Inkontinenz
 
Hilfe.... ich habe mir in die Hose gemacht

Na das kann doch jedem einmal passieren, denkst du dir bestimmt noch beim ersten mal, aber wenn es dann wieder passiert? Also da solltest dir doch mal gedanken machen und ein wenig aufpassen wann es passiert, aber keine Sorge du bist damit nicht alleine. Es gibt eine ganze Menge Kinder, die so wie du noch in die Hose machen. Sogar große Kinder und auch viele Erwachsene haben das gleiche Problem, daß sie sich in die Hose machen und der Doc sagt dazu "Inkontinenz". Aber was ist Inkontinenz eigentlich?

Also, darunter versteht der Doc, wenn du zum Beispiel plötzlich ganz dringend aufs Klo musst, du es aber nicht schaffst und dir dann deswegen in die Hose machst. Aber Inkontinenz ist nicht gleich Inkontinenz, da macht der Doc auch noch unterschiede. Wie du vielleicht schon auf unseren Themenseiten gesehen hast, gibt es verschiedene Formen der Inkontinenz. Hier haben wir nochmal die wichtigsten aufgezählt:
  • Stressinkontinenz
  • Dranginkontinenz
  • Überlaufinkontinenz
  • Reflexinkontinenz
  • Stuhlinkontinenz
Damit du es auch verstehst, haben wir hier alle Inkontinenzformen nocheinmal erklärt. Anhand von einfachen Beispielen kannst du dir das am besten vorstellen, wodurch sich die verschiedenen Inkontinenzformen unterscheiden.

Stressinkontinenz
Also die Stressinkontinenz hat nix mit Stress zu tun, das ist nur die Bezeichnung für diese Inkontinenzform. Diese Inkontinenz ist aber bei euch Kindern sehr selten zu finden. Es handelt sich dabei um eine Schwäche der Muskulatur im Beckenboden, also unten im Bauch und das kommt häufig bei Frauen vor, wenn sie Kinder bekommen haben. Und wie ist das dann? Nun, ihr könnt euch das so Vorstellen: da ist der Verschluß der Blase nichtmehr ganz so fest zu und wenn ihr etwas vom Boden aufhebt, dann gehen schon einige Tropfen in die Hose, oder ihr bekommt beim Treppensteigen eine nasse Hose.

Dranginkontinenz
Das ist echt blöd, ihr seit irgendwo unterwegs in der Stadt zum Beispiel und dann kommts, ihr müsst ganz dringend aufs Klo aber es ist keines da. Ihr versucht noch es zu halten aber dann geht doch die volle Ladung in die Hose. Das ist echt Megapeinlich, wenn es euch in der Straßenbahn oder so passiert. Bei dieser Inkontinenz entleert sich euere Blase meistens immer komplett, so daß euere Hose wirklich ganz nass ist.

Überlaufinkontinenz
Das ist auch ein toller Name, werdet ihr euch jetzt denken. Naja, der Name passt aber, denn es ist wirklich so. Ihr könnt euch das so vorstellen wie einen Tank mit einem Einfüllstutzen und ein Überdruckventil zum Ablassen. Oben wird immer mehr eingefüllt und irgendwann ist der Tank dann voll. Eine Kontrollampe zeigt euch normal, daß ihr Ablassen müsst, aber die Kontrollampe ist kapput und ihr merkt es nicht. Irgendwann ist dann soviel im Tank, daß das Überdruckventil aufgeht und eine ganze Menge abgelassen wird. Dabei bleibt aber immer noch etwas im Tank weil der Druck ja abnimmt und dann das Ventil wieder zumacht. Das Ganze wiederholt sich dann ständig. Diese Inkontinenzform kommt aber bei euch Kindern nicht so häufig vor. Wenn du so eine Inkontinenz hast dann ist es etwa so, daß immer nach einer bestimmten Zeit eine kleine Menge aus deiner Blase kommt.

Reflexinkontinenz
Nun die Reflexinkontinenz kommt praktisch nur vor, wenn du zum Beispiel einen Unfall hattest und an der Wirbelsäule verletzt worden bist, oder du von Geburt an einen Defekt an deiner Wirbelsäule hast. So einen Defekt nennt man übrigens Spina Bifida. Du kannst dir das so Vorstellen, wie wenn du einen Tank hast , der ständig mit Wasser gefüllt wird. Und wenn eine bestimmte Menge drinnen ist, dann wird das Wasser automatisch wieder unten abgelassen, ohne das du das stoppen kannst. Du selber wirst bei deiner Blase nicht merken wenn sie voll ist und plötzlich geht alles in die Hose.

Stuhlinkontinenz
Na da hast aber echt schlechte Karten gezogen, wenn du eine Stuhlinkontinenz hast. Das ist dann besonders blöd, weil du dann vielleicht nicht nur eine nasse Hose hast sondern auch noch eine volle Hose. Das blöde daran ist, daß es jeder gleich riechen kann, wenn deine Hose voll ist. Nun für die Stuhlinkontinenz da gibt es auch verschiedene Ursachen. Das kann wie bei der Reflexinkontinenz sein, oder aber du hast eine Verletzung am After, so daß du deinen Stuhl nichtmehr halten kannst.

Medikamente
Das gibt es auch, du hast eine bestimmte Krankheit und der Doc hat dir dann irgendwelche Tabletten gegeben. Aber wenn du die dann nimmst, dann wird nicht nur deine Krankheit besser davon, nein die Tabletten können auch machen daß du wieder in die Hose machst.

seelische Ursache
Es muß nicht immer etwas am Körper sein, nein auch die Seele kann einmal krank sein und deswegen machst du in die Hose. Eine Ursache dafür kann sein, wenn du zum Beispiel etwas schlimmes erlebt hast und du immer daran denken musst. Irgendwann meinst du dann daß du nichtmehr so oft drann denkst aber deine Seele macht daß du wieder in die Hose machst. Auch kann es sein wenn du Geschwister bekommst und deine Eltern nichtmehr so viel Zeit für dich haben. Es gibt da noch viele Gründe, aber da musst echt zum Doc gehen, damit du das wieder los wirst.

und jetzt ......?

Na da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als mit deinen Eltern zum Doc zu gehen. Aber keine Angst, der Doc will erst mal nur einiges von dir wissen, zum Beispiel wann dir das passiert oder wie oft und wann es angefangen hat..... lauter solche Fragen halt. Du wirst dann sicher von ihm erst einmal so ein kleines Büchlein bekommen, wo du oder deine Eltern immer Eintragen müssen, wann du etwas getrunken hast und wann du immer auf den Klo warst. Das geht dann so etwa eine oder zwei Wochen und du musst wieder zum Doc. Klar wollen deine Eltern bestimmt, daß dir der Doc dann Windeln aufschreibt, weil sie nicht immer deine nassen Hosen waschen wollen. Dir ist das bestimmt sehr peinlich, wenn du wieder Windeln anziehen musst, aber immer noch besser als eine nasse Hose.

Windeltest
Das ist ein einfacher Test, den warscheinlich dein Hausarzt noch machen wird. Du mußt dazu über einen oder mehrere Tage Windeln tragen. Zu dem Test bekommst du Windeln, die du nach einer bestimmte Zeit wieder ausziehen mußt. Dabei wird die Windel dann gewogen und das Ergebnis in eine Liste eingetragen. Auch mußt du dort reinschreiben, wieviel du getrunken hast und wann das war. So kann der doc schon einmal sehen, wie stark deine Inkontinenz überhaupt ist.

Der Urologe

Das ist ein spezieller Doc, der sich ganz gut mit der Blase und so auskennt. Du brauchst keine Angst vor ihm zu haben, auch wenn die Untersuchungen, die er bei dir machen will, etwas unangenehm sind. Aber was macht er denn genau?

Nun zuerst wird er dich einmal befragen, wie dein normaler Doc auch. Warscheinlich hat dein normaler Doc ihm sogar einige Unterlagen von dir mitgegeben, in denen schon einige Ergebnisse stehen, die ihm vielleicht schon etwas helfen. Was er bestimmt macht, das ist dein Blut zu untersuchen und du mußt etwas Urin in einen Becher ihm geben. Dann wird er entscheiden, was weiter für Untersuchungen nötig sind.

Ultraschall
Also das ist eine Untersuchung die überhaupt nicht weh tut. Du mußt dich dabei auf eine Liege legen und deinen Bauch frei machen. Dann bekommst vom Doc so ein komisches glitschiges Zeug auf den Bauch, das am Anfang etwas kalt ist. Das braucht er aber um besser deinen Bauch untersuchen zu können. Mit so einem Teil das wie ein dicker Pilz ausschaut, fährt der Doc nun auf deinem Bauch herum und kann deine inneren Organe dabei anschauen. Du wirst bestimmt auch ein paar mal husten müssen bei der Untersuchung, das der Doc dann auf seinen Monitor sehen kann. Das ganze dauert nur vielleicht so 10 minuten dann hast diese Untersuchung schon hinter dir.

Röntgenuntersuchung
Wenn der Doc beim ultraschall bei dir nichts finden konnte, dann wird er warscheinlich eine Röntgenuntersuchung deiner Blase machen. Das ist dann schon etwas unangenehm, weil du zuvor vom Doc einen Katheter, das ist so ein dünner Schlauch, vorne bis in die Blase rein geschoben bekommst. Dann spritzt dir der Doc durch den Schlauch so ein Kontrastmittel in die Blase rein und zieht den Katheter wieder raus. Jetzt mußt du dich auf einen speziellen Stuhl setzen und deine Blase entleeren, dabei wird das von einer Kamera gefilmt. Der Doc kann das am Monitor sehen, wie deine Blase das Kontrastmittel wieder entleert. Die untersuchung dauert nicht sehr lange, nur unangenehm ist sie halt.

Urodynamische Untersuchung
Und wenn der Doc immer noch nix bei dir gefunden hat, dann wird er bei dir wohl eine solche urodynamische Untersuchung machen. Das klingt jetzt zwar ganz schön beängstigend, aber das ist wirklich halb so schlimm. Die Untersuchung ist schon etwas aufwendiger, weil du erst dafür von der Schwester vorbereitet werden mußt. Zuerst fragt dich die Schwester, ob du schon auf dem Klo warst und deinen Darm entleert hast. Wenn nicht dann bekommst du noch von der Schwester eine Spritze in den Popo, damit du gleich aufs Klo mußt. Wenn du dann wieder zurück bist, dann bekommst du für diese Untersuchung zwei Katheter. Den ersten kriegst du wieder in dene Blase geschoben und den zweiten bekommst dann in den Popo gesteckt. Jetzt werden noch einige Elektroden, das sind so kleine Klebeteile unten am Bauch an verschiedenen Stellen angeklebt und mußt dich auf so einen speziellen Stuhl setzen. Der Doc schließt die Elektroden und Katheter an eine Maschine an. Auf einem Monitor kann er dann verschiedene Messwerte ablesen. Jetzt wird Wasser in deine Blase gepumpt und du mußt sagen, wann du dringend aufs Klo müsstest. Das macht der Doc noch ein paar mal und schaut sich dabei den Monitor an. Wenn er meint daß da etwas nicht stimmt, dann geht er noch ein Stück weiter und füllt mehr in deine Blase, bis sie sich von selber entleert, ohne daß du was machen kannst. Es kann auch sein, daß er dazu eiskaltes Wasser nimmt, um das besser sehen zu können. Die Untersuchung ist echt nicht so toll, aber es zeigt dem Doc schon einiges und meistens findet er dabei auch schon die Ursache für deine Inkontinenz.

Blasenspiegelung
Also das ist echt eine sehr unangenehme Untersuchung und kann manchmal auch etwas weh tun. Aber wenn der Doc meint, es muß sein, dann solltest das aber machen lassen. Die meisten Ärzte machen die Untersuchung bei euch Kindern aber unter einer leichten Betäubung, so daß ihr fast nichts davon mitbekommt. Ihr müßt euch dazu wieder auf so einen speziellen Stuhl setzen und bekommt dann eine Spritze. Ihr werdet davon etwas müde und merkt dann fast nichts von der Untersuchung. Damit der Doc das Instrument in die Blase einführen kann, wird euch zuvor ein Gleitmittel vorne hinein gespritzt. jetzt schiebt der Doc das Instrument vorsichtig bis in deine Blase hinein und schaut sie sich ganz genau an. Das ganze dauert nur etwa 10 Minuten dann ist alles vorbei. Ihr habt vielleicht noch ein paar Tage nach der Untersuchung so ein Brennen beim Wasserlassen, aber das ist normal.

Und wie gehts weiter ?

Nun, wenn der Doc alle Untersuchungen bei dir gemacht hat und er meint, daß er weis woher deine Inkontinenz kommt, dann wird er sicher mit dir darüber reden.Manchmal reicht es schon, wenn du für eine bestimmte Zeit Tabletten nimmst, damit du nichtmehr in die Hose machst. Aber wie genau deine Behandlung dann ausschaut, das können wir hier natürlich nicht sagen.

Und muß ich jetzt Windeln tragen?

Na das kommt auf deine Inkontinenzform an die du hast. Du mußt nicht immer Windeln tragen, es gibt auch Alternativen dazu. Du kannst zum Beispiel ein Kondomurinal verwenden, das ist wie ein Kondom das du über deinen kleinen Freund rollst und einen Schlauch dran befestigst, der in einen Beutel am Bein geleitet wird. Oder die andere Möglichkeit sind dann Medikamente und Katheter, aber das ist nicht für jede Form der inkontinenz geeignet, hier mußt mit deinem Doc reden. Außerdem haben die Tabletten den Nachteil, daß du davon einen trockenen Mund, Verstopfung und noch andere Beschwerden davon bekommst, das nennt der Doc dann Nebenwirkungen. Also da solltest dir dann schon überlegen, ob nicht doch dann Windeln das kleinere Übel sind.

Ich will keine vollen Windeln .....

Ja das ist echt blöd wenn du eine Stuhlinkontinenz hast, aber auch da gibts was, daß du keine vollen Windeln mehr hast. Die sicherste Methode dabei ist die Irrigation, das ist so eine Art Einlauf den du dir dann machst damit dein Darm leer wird. Du mußt das aber jeden Tag machen und dann hast wirklich fast niemehr volle Windeln, Sicher es gibt nix, das 100%ig ist aber diese Methode ist wirklich gut. Du kannst aber auch Zäpfchen nehmen, damit du gleich aufs Klo mußt, aber die sind auf Dauer nicht Gut für den Darm und auch nicht so Sicher wie mit der Irrigation. Dann gibt es noch die Analtampon, das sind so Schaumstoffteile die wie so Pilze aussehen. Die mußt du vorher in Wasser einweichen und dann mit so einem Stab dir in den Popo stecken, aber erst nachdem du auf dem Klo warst. Ob du damit klar kommst, das mußt du selber herausfinden, es ist halt gerade am anfang so ein echt doofes Gefühl das du dann hast, du glaubst du mußt immer aufs Klo obwohl du schon warst. Es dauert schon ein paar Wochen bis du dich daran gewöhnt hast.

Windeln sind doof ...

Ja das stimmt schon, daß Windeln manchmal ganz schön doof sein können. Zum Beispiel in der Schule da ist das echt blöd wenn es die anderen raus bekommen. Aber immer noch besser als mit einer nassen Hose da sitzen, das ist dann noch viel peinlicher. Du solltest aber schon mit deinen Lehrern reden, damit die bescheid wissen wegen Sport und so. Vielleich kannst es auch deinen besten Klassenkameraden sagen und ihnen erklären warum du Windeln brauchst. Sonst kanns doch mal passieren, daß es einer mitbekommt und dann bist nur noch das Baby oder Hosenscheisser..... das ist dann wirklich nicht so toll, schließlich kannst ja nix dafür daß du Windeln brauchst. Im Schwimmbad ist es mit Windeln auch ganz schön blöd, aber da gibts so spezielle Badehosen die ganz Dicht sind. Du kannst aber auch vor dem Schwimmen deine Blase mit einem Katheter leermachen dann hast schon etwas Zeit zum schwimmen.

Meine Freunde

Auch so eine Sache, ob du es ihnen sagen willst. Besser ist es aber schon, wenn du mit ihnen redest und versuchst es ihnen zu erklären. Schwieriger wirds da, wenn du eine Freundin oder einen Freund hast oder möchtest. Denen wirst es irgendwann doch erzählen müssen, spätestens wen ihr eine engere Beziehung eingehen wollt. Es gibt kein Geheimrezept, wie ihr da am besten vorgeht, aber versucht einfach sachlich zu sein. Wenn der zukünftige Partner euch gern hat, dann ist die Inkontinenz auch kein Hinternis dabei, selbst im Bett nicht. Eueren engen Freunden solltet ihr es auch sagen, da ihr bestimmt einmal bei ihnen Übernachten wollt.

Meine Eltern

Hm ..... auch so eine Sache damit. Deine Eltern meinen es nur Gut mit dir, wenn sie dir helfen wollen, damit du besser mit deiner Inkontinenz klar kommst. Gerade bei der Auswahl der Hilfsmittel, also deinen Windeln zum Beispiel da wollen sie immer daß sie besonders Sicher sind. Aber manchmal ist das eben nicht gerade so toll, weil sie dann Windeln für dich besorgen, die eine blöde Farbe haben oder ziemlich dick sind. Das mit der Farbe geht ja noch, weil es normal keiner sieht, aber dicke Windeln fallen doch schon ziemlich auf. Versuche mit deinen Eltern darüber zu reden, denn schließlich mußt du ja damit rumlaufen und nicht sie. Es gibt auch sehr saugfähige Windeln, die nicht besonders dick sind und die kannst ganz Gut unter Tags anziehen. Nachts im Bett ist das eigentlich egal, da es ja nur deine Eltern oder vielleicht noch deine Geschwister mitbekommen.

Versuche auch so Selbstständig wie möglich mit deiner Inkontinenz umzugehen, denn später im Leben mußt es auch selber für dich Sorgen, es sei denn du bist in irgend einer Weise noch behindert. Aber auch hier ist es möglich, sehr Selbstständig zu sein. Lerne fürzeitig genug, dich selber zu versorgen, also dir deine Windeln selber anzuziehen. Klar ist es die ersten paar mal sicher nicht so optimal und es kann schon einmal passieren, daß deine Windel deswegen ausläuft, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Mit etwa 8 Jahren solltest du schon in der Lage sein das alleine hin zu bekommen, auch wenn deine Mutter meint, sie müsste dich noch wickeln.

Und was bringt die Zukunft ?

Das kann keine so genau vorher sehen, aber mit Inkontinenz kann man sehrwohl fast normal leben. Gerade wenn dir die Inkontinenz bleiben sollte, dann ist es Gut, wenn du dich schon sehr früh damit beschäftigst, denn das hilft dir später besser damit klar zu kommen, auch wenn es nicht immer so toll klappt. Du wirst im laufe der Jahre viel an Erfahrung dazu gewinnen und immer besser mit den unterschiedlichsten Situationen im Leben klar kommen, auch wenn einmal ein "Unfall" passiert. Sicher ist eine nasse Hose oder volle Windel nicht gerade so toll, aber auch da wirst deinen Weg finden. Außerdem werden die Hilfsmittel und auch die Möglichkeiten der Medizin immer besser und vielleicht findet sich doch irgendwann ein Weg, damit du deine Inkontinenz los wirst, du darfst die Hoffnung nie aufgeben!