Mitglied werden
 
Einige Worte zum Verein

Der Verein "Selbsthilfeverband Inkontinenz e.V." wurde im September 2002 bei der Gründungsversammlung in Gießen gegründet. Als Hauptsitz des Vereines wurde Hamburg gewählt. Da sich der Verein noch im Aufbau befindet, haben wir natürlich noch nicht so viele Mitglieder, aber wir sind zuversichtlich, einen guten und sinnvollen Verein gegründet zu haben.

Laut unserer Satzung haben nur Personen die Möglichkeit Mitglied zu werden, wenn sie selbst von Inkontinenz betroffen sind oder waren. Aber auch Personen, die einen Angehörigen mit Inkontinenz pflegen, haben die Möglichkeit, bei uns Mitglied zu werden. Diese Regelung haben wir getroffen, um den Vereinszweck, nämlich den Betroffenen zu Helfen und Das Thema Inkontinenz in der Öffentlichkeit mehr publik zu machen, auch in Zukunft zu waren.

Das zweite Ziel des Vereines ist es, die Selbsthilfegruppen vor Ort in ihrer Arbeit zu Unterstützen. Dazu zählen zum Beispiel die Organisation von Referenten, Vorstellung neuer Produkte durch die Hilfsmittelhersteller, aber auch die logistische Arbeit der Selbsthilfegruppen zu unterstützen. Der Verein stellt unseren Selbsthilfegruppen die bei uns Mitglied sind, kostenlos Platz auf unserem Server zur Verfügung, um die Selbsthilfegruppe die Möglichkeit zu geben, sich auch im Internet zu präsentieren. Weiterhin stellt der Verein auch eine E-Mailadresse den SHG's zur Verfügung.

Aber auch den Mitgliedern, die nicht in unseren Selbsthilfegruppen sind, stellt der Verein Informationsmaterial und gedruckter Form sowie als E-Mail Newsletter zu Verfügung. Weiterhin können unsere Mitglieder bei unseren Veranstaltungen (Vorträgen) kostenlos teilnehmen. Auch Gruppentreffen, die der Verein organisiert, werden nur zum Selbstkostenpreis ( z.B. Hotelübernachtung) weitergegeben. Gemeinsame Werksbesichtigungen, die der Verein bei den Herstellern organisiert, sind bis auf die Anreise kostenfrei. Weiter bieten wir unseren Mitgliedern, aber auch allen anderen Interessierten aktuelle Informationen aus dem Bereich Forschung, Medizin und Hilfsmittel auf unserer Homepage an. Dort können sich alle in den Foren und im Chat austauschen, Anregungen holen und neue Kontakte knüpfen. Es gibt noch einiges Mehr, was der Verein zu bieten hat, schaut einfach öfter einmal auf unserer Homepage vorbei.

Und so werde ich Mitglied

Es gibt drei Arten von Mitgliedschaften in unserem Verein. Das sind zum einen die Mitglieder, die nicht in einer Selbsthilfegruppe sind, oder in einer Selbsthilfegruppe sind, die nicht Mitglied in unserem Verein ist. Dann gibt es die Mitglieder die in einer Selbsthilfegruppe sind, die auch bei uns Mitglied ist und natürlich auch die Selbsthilfegruppen selber. Wir haben diese Regelung getroffen, um die Selbsthilfegruppen zu stärken, aber auch die Mitglieder dazu ermuntern, eine eigene Selbsthilfegruppe zu Gründen.

Mitglieder

Einzelmitglieder
Das sind Mitglieder, die nicht in einer Selbsthilfegruppe Mitglied sind, sei es weil es in ihrer Nähe keine gibt oder weil sie nicht in einer Selbsthilfegruppe sein wollen. Um auch diese Mitglieder besser zu betreuen, haben wir virtuelle Gruppen gebildet, bei denen immer 25 Mitglieder zusammengefasst sind. Dabei wird auch Wert darauf gelegt, daß diese Mitglieder räumlich beisammen liegen. Die logistische Organisation dieser Gruppen übernimmt ein Vertreter unseres Vereines. Die einzelnen Mitglieder werden schriftlich, telefonisch oder per E-Mail über Aktivitäten des Vereines informiert. Fernziel ist es, aus einer solchen virtuellen Gruppe später eine richtige Selbsthilfegruppe zu bilden. Ziel ist es , die Mitglieder zu motivieren und den persönlichen Kontakt zu den Mitgliedern zu finden und zu festigen.

Mitglieder in Selbsthilfegruppen
Die Mitglieder in unseren Selbsthilfegruppen haben die gleichen Rechte wie die Einzelmitglieder, nur mit dem kleinen Vorteil, daß sie sich in der Selbsthilfegruppe einen Bonus* erarbeiten können und somit ihren Mitgliedsbeitrag im kommenden Kalenderjahr auf ein 1/4 des normalen Beitrages senken können. Außerdem sind diese Mitglieder wie die Einzelmitglieder auch, im Vergleich zu normalen Mitgliedern der Selbsthilfegruppe stimmberechtigt, wenn es um Fragen des Vereines geht. Auch Vorträge und andere Veranstaltungen sind wie bei den Einzelmitgliedern kostenfrei.

Mitglied als Selbsthilfegruppe
Die Selbsthilfegruppen erhalten vom Verein bei Bedarf logistische Unterstützung bei der Erstellung von Handzetteln, Plakaten, Postern Briefköpfen und anderen Werbemaßnahmen. Es stehen vorgefertigte Layouts zu Verfügung. Der Selbsthilfegruppe wird die Möglichkeit geboten, sich auf der Homepage des Vereines mit zwei bis drei Seiten zu präsentieren. Auch wird der Selbsthilfegruppe eine vollwertige E-Mailadresse (pop3 Postfach) zu Verfügung gestellt. Auf diesen Seiten kann die Selbsthilfegruppe ihre aktuellen Termine und Veranstaltungshinweise bekannt geben. Außerdem besteht die Möglichkeit, daß sich Sponsoren der Selbsthilfegruppe in einer Werbeeinblendung (Logo mit Link) präsentieren.

Mitgliedsbeiträge

Die Mitgliedsbeiträge richten sich nach der Art der Mitgliedschaft. Die Mitgliedsbeiträge sind immer zu Beginn eines Mitgliedsjahres fällig und sind auf eines der Konten unseres Vereines zu entrichten. Ausnahmen hiervon sind vom Vorstand zu genehmigen. Zu Beginn der Mitgliedschaft wird der Betrag anteilig erhoben, abhängig vom Eintrittsdatum. Kinder zahlen bis zum vollendeten 18 Lebensjahr keinen Mitgliedsbeitrag.

Einzelmitglied

20,00 Euro im Jahr (ab 18 Jahre)

Mitglied in einer Selbsthilfegruppe

20,00 Euro oder 5,00 Euro ermäßigt* im Jahr (ab 18 Jahre)

Mitglied als Selbsthilfegruppe

Beitragsfrei


* Ermäßigter Beitrag, wenn das Mitglied an mindestens der hälfte der Treffen seiner Selbsthilfegruppe teilgenommen hatte, das vom Gruppenleiter dem Vorstand schriftlich bestätigt wurde. Der ermäßigte Beitrag wird dann im kommenden Kalenderjahr gewehrt.

Den vollständig ausgefüllten und Unterschriebenen Mitgliedsantrag sendet bitte an folgende Adresse:
Selbsthilfeverband Inkontinenz e.V.
Geschäftsstelle Augsburg
Bahnhofstraße 14
D-86150 Augsburg
Für allgemeine Fragen Rund um das Thema Inkontinenz und Pflege kannst du unsere Servicetelefon unter 040/7456822 erreichen oder aber eine E-Mail an: schicken. Wir stehen euch gerne zur Verfügung.

Wenn du weitere Fragen zur Mitgliedschaft hast, die nicht im Infoblatt zur Mitgliedschaft aufgeführt sind, dann wende dich bitte an unsere Verwaltung unter Tel.: 0821/31983790, Fax: 0821/31983791 oder schicke eine E-Mail an: .

Mitgliedsanträge und Informationen

Hier könnt ihr die Mitgliedsanträge, Infoblätter, Satzung und andere Daten herunterladen. Die Dateien liegen alle als PDF-Dateien bereit und können mit jedem PDF-Reader ab Version 4 gelesen werden. Wenn ihr noch weitere Fragen oder Anregungen habt, dann schickt uns einfach eine Email an:


    Satzung des Selbsthilfeverband Inkontinenz e.V.

    Infoblatt zur Mitgliedschaft

    Mitgliedsantrag für Einzelmitglieder

    Mitgliedsantrag für Mitglieder in Selbsthilfegruppen

    Mitgliedsantrag für die Mitgliedschaft als Selbsthilfegruppe


Und wenn ihr noch keinen Acrobat Reader habt, um die Dateien zu lesen, dann könnt ihr ihn hier herunterladen:

    Download Acrobat Reader 7.0 (Stand März 2005)