Hallo alle zusammen,
ich habe schon länger Harninko und möchte mir nun endlich mal beim Hausarzt ein Rezept dafür geben lassen - bis jetzt habe ich die Pants und Windeln immer online bestellt und privat bezahlt, aber das wird mir langsam doch zu teuer... Ich habe mich über dieses Forum erstmals richtig über das Vorgehen für eine Hilfsmittel-Verordnung informiert, aber ich glaube, ich blicke immer noch nicht so richtig durch und wäre froh über Hilfe. Danke schonmal!
Ich bin (leider) bei der TK und ich habe hier gelesen, dass die TK nur noch wenig beisteuert. Habe ich es richtig verstanden, dass es man als Versicherte bei der TK nur noch eine Pauschale von 18,45 Euro pro Monat bekommt? Was heißt das genau? Ich gebe derzeit pro Monat über 40 Euro für Pants/Windeln aus - das heißt also, dass ich den Rest selbst bezahlen muss? Für 18,45 bekommt man doch höchstens eine Windel pro Tag?! Wie soll das denn ausreichen bei völliger Harninko??
Bei anderen Themen in diesem Forum habe ich gelesen, dass man sich ein Rezept vom Arzt geben lassen soll, wo die Anzahl der Windeln draufsteht, z.B. 5 Windeln pro Tag. Aber das würde dann die TK gar nicht bezahlen oder wie sieht das dann in der Praxis aus?
Ist hier sonst noch jemand bei der TK und wie hat das bei Euch bei TK ausgesehen bei der Hilfsmittel-Verordnung für Inko? Was und wieviele Windeln/Pants/Einlagen habt ihr bekommen beim Leistungserbringer?
Und stimmt es, dass man mit dem Rezept nicht zu einer Apotheke gehen kann, wenn man bei der TK ist, sondern zu einem festgeschriebenen Leistungserbringer der TK gehen muss? Stimmt das so?
Falls hier jemand ist, der bei der TK versichert ist - bei welchem Leistungserbringer seid ihr und seid ihr damit zufrieden?
Das ist alles sooo kompliziert, finde ich... Danke für Hilfe und Ratschläge!!!!!
Liebe Grüße, Steffi