InkontiHilfsmittel Definition

Du hast allgemeine Fragen zum Thema Blasen-, Darmschwäche oder Inkontinenz? Oder Du weißt nicht wo Deine Frage hingehört? Dann bist Du im allgemeinen Inkontinenzforum richtig!

Moderatoren: Helmut, Georges, Benjamin

InkontiHilfsmittel Definition

Beitrag #1 von Sonja1234 » 05 Apr 2005 14:43


Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage, da ich mich mal um die Abrechnung usw. kümmern will und mich frage was da vielleicht "rauszuholen" ist.

Gibt es eine Liste wo steht wie genau die einzelnen Produkte Fixierslip, Einlagen, InkontiSlip definiert werden? Werden ja wohl alle von der Kasse anders bezahlt?

Für Eure Hilfe für so eine Definitionsliste bin ich sehr dankbar.

Machst weiter gut Leute...
Benutzeravatar
Sonja1234
(Themenstarter)
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 4
Alter: 49
Registriert: 05 Apr 2005 14:34
Wohnort: Winsen
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Art der Inkontinenz: neurogene

Beitrag #2 von Chris-001 » 05 Apr 2005 23:21


Hallo Sonja

soviel ich weis gibt es einheitlich ,also von den Kassen unabhängige, Regelsätze.
Im Sanitätshaus zeigten sie mir mal eine solche Liste. Die Zuzahlung hängt bei mir von dem Produkt ab, welches ich verlange. auf den RP. steht nur noch Windelhose Gr.2 mehr nicht.
Ich glaube Dir zwar nicht viel geholfen zu haben, aber frag doch mal im Sanitätshaus Deiner Wahl nach.

bis dann,
Christoph
Kein Dichter, aber trotzdem viel Spass am Leben
Benutzeravatar
Chris-001
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 30
Registriert: 03 Apr 2005 15:04
Wohnort: NRW
Land: Germany (de)
Geschlecht: Nicht angegeben
 
Partner: verheiratet

Beitrag #3 von Kalle » 06 Apr 2005 08:10


Hallo Sonja

Geh doch mal auf die Webseite von deiner Krankenkasse. Ich hatte es damals auch gemacht und habe einige Informationen dort erhalten.

Ich habe auch noch eine interessante Webseite

http://db1.rehadat.de/gkv2/Gkv.KHS

Vielleicht bekommst du da deine gewünschten informationen her.
Kalle
Benutzeravatar
Kalle
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 27
Alter: 66
Registriert: 02 Mai 2003 10:26
Wohnort: Syke
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: verheiratet
Art der Inkontinenz: Urgeinkontinenz (Dranginkontinenz)
Hilfsmittel: Windelslips + Suprimahosen

Beitrag #4 von Helmut » 06 Apr 2005 10:33


Hallo Sonja,

nun "rauszuholen" bei den Krankenkassen ist sicher nicht viel, da du als Leistungsbringer entsprechende Verträge mit den Krankenkassen abschließen mußt, um überhaupt Rezepte abrechnen zu können. Meistens ist es so, daß die Krankenkassen bis maximal zu den Festbeträgen, wenn es welche gibt, oft eher weniger als die Festbeträge zahlen. Du mußt dann eben mit den Herstellern gute Einkaufspreise aushandeln, um überhaupt "Gewinn" zu machen.

Bei den Hilfsmitteln gibt es klare Vorgaben, wie die Eigenschaften sein müssen und wann sie bezahlt werden. Hier einige wichtige Links dazu:

Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen (MDS)
Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnises des MDS
GKV-Hilfsmittelverzeichnis
IKK Bundesverband Download-Service Leistungserbringer - Hilfs- und Pflegehilfsmittel
IKK Bundesverband Informationen für Leistungserbringer
SGB V
Gemeinsamen Bundesausschuss

Ich hoffe du kannst mit den Links etwas anfangen. Bist du eigentlich selber von einer Inkontinenz betroffen? Währe nett, wenn du auch etwas zu dir schreiben würdest.

Gruß Helmut :wink:
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!
Benutzeravatar
Helmut
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2054
Bilder: 7
Alter: 56
Registriert: 01 Dez 2002 01:59
Wohnort: Augsburg
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: ledig
Art der Inkontinenz: Harn und Stuhlinkontinenz
Hilfsmittel: Attends Regular M10 Windelslips, Irrigation mit Irrimatic R

Beitrag #5 von Norman_80 » 07 Apr 2005 13:41


Am besten du rufst erstmal deine Krankenkasse an.
Bei mir war es so, das ich eine ganze Liste von Vertragspartnern bekommen habe,
die mir sämtliche Produkte ohne Zuzahlung besorgen können.

Du kannst auch dort gleich Muster bestellen.

Es gibt doch einige recht unbekannte Produkte, die komplett bezahlt werden,
und zudem auch noch sehr gut sind.

Ich kann sogar Tena, Molicare, Attends ohne Zuzahlung beziehen.
Allerdings nur über die Vertragspartner und nicht über die Apotheke im Ort.

Gruß Norman
Benutzeravatar
Norman_80
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 11
Alter: 41
Registriert: 07 Jul 2004 09:17
Wohnort: Stuttgart
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: Harninkontinenz
Hilfsmittel: Slips

Beitrag #6 von Harthi » 08 Jun 2005 23:04


Hallo sonja1234

Ich bin selbst inko und beziehe die windeln über medi markt (hat aber nix mit elektro zu tun gel)
Habe von ihnen bescheid bekommen das Tena slip nich mehr ganz bezahlt werden müsse also pro karton wo 3 bäckel drin sind 5 euro bezahlen

habe bisher zu probe attens molicare und ID Slip T3 bekommen diese werden noch bezahlt bei der IKK zumindest

hab wieder bestellt wo mir gesagt wurde das ich weitere proben bekomme werd sehn was ich da in die finger grige kann ja bescheid gebe.

nun da oben bei hamburg wird es sicher auch so einen markt geben das is kein apotheke ein rezept is dort ein jahr gültig wie mir gesagt wurde

wenn ich welsche brauch ruf ich nur dort an und bekomme sie geschickt

ach die ID slip T3 find ich nich so schlecht aber das kann ja nur von person zu person verschieden sein.

Viele Grüße Harthi
Benutzeravatar
Harthi
Superautor (min. 50 Beiträge)
Superautor (min. 50 Beiträge)
 
Beiträge: 53
Alter: 51
Registriert: 07 Jun 2005 16:32
Wohnort: Bad Dürkheim
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: geschieden
Art der Inkontinenz: dranginkontinens
Hilfsmittel: Windeln

Beitrag #7 von Berta » 16 Jun 2005 19:23


Hallo Sonja,

ein ganze genaue Übersicht bekommst du bei www.inko24.de.
Einfach auf den Shop klicken und dann unten rechts auf Produkt-Infos auf der 2 Seite von dem PDF-Format scrollen. Da ist eine genaue Übersicht, welche Festbeträge für welches Produkt gezahlt werden. Die Preise gelten für fast alle Krankenkassen?!
Die haben auch ein sehr gutes Angebot für die verschiedenen Produkte und viele zuzahlungsfreie Produkte.

Also, wenn du was nähere Infos brauchst einfach mal draufklicken und schauen.
Ich habe mich da auch recht umfassend informiert und bestelle seit ein paar Monaten dort mit Rezept und die rechnen das alles mit der Krankenkasse. Ich bin damit echt zufrieden.
Außerdem ist dort auch eine sehr genaue Beschreibung, was auf dem Rezept stehen muss, damit die Kassen, das akzeptieren.

Viele Grüße,
Berta
Benutzeravatar
Berta
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 3
Alter: 68
Registriert: 05 Jun 2005 21:21
Wohnort: Essen
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Art der Inkontinenz: Stress-Inkontinenz

Beitrag #8 von Matti » 16 Jun 2005 20:49


Hallo Berta,

die Inhaber von inko24 waren über Deine Bestellung Anscheinend so Dankbar, dass Sie Dir gleich eine E-Mail Adresse zur Verfügung gestellt haben. Das nenne ich Service! Oder kann es ein das Du hier einfach KOSTENLOS Werbung machen möchtest?
Es gibt die Möglichkeit Partner des Selbsthilfeverband Inkontinenz zu werden, allerdings ist das nicht Umsonst!

In meinem Forum ( www.inkontinenz-selbsthilfe.com ) hast Du dich ja ebenfalls Registriert. Auch dort ist reine Werbung nicht erwünscht!

Gruß

Matti
Benutzeravatar
Matti
 
 


Zurück zu Inko Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron