Reiseservice für Behinderte

Hier könnt ihr eure Erfahrungen mit der Inkontinenz im täglichen Leben, wie zum Beispiel: welche Kleidung ist geeignet, wie mache ich das im Beruf, beim Sport ...... austauschen.

Moderatoren: Helmut, Georges, Benjamin

Beitrag #41 von Lucky » 20 Apr 2006 05:52


Danke, danke,
ich wußte es natürlich nicht. Aber Frau Doktor wußte es und hat auf die richtige Reihenfolge geachtet. :D
Benutzeravatar
Lucky
Megaautor (min. 100 Beiträge)
Megaautor (min. 100 Beiträge)
 
Beiträge: 106
Alter: 55
Registriert: 12 Sep 2005 07:28
Wohnort: Berlin/ Brandenburg
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: feste Beziehung
Art der Inkontinenz: Neurogene Blase
Hilfsmittel: Easi Cath Set

Beitrag #42 von danny » 20 Apr 2006 06:48


Den meisten ist das nicht bewußt, daher habe ich es auch noch erwähnt. Meist gibt man ja direkt Urin ab, ohne vorher mit dem Arzt gesprochen zu haben, sodass es zu spät ist, wenn er einen darauf hinweist.
Es ist sowieso so eine Sache mit DK den Urin zu untersuchen, da der DK innerhalb von wenigen Stunden zu einer Bakterienwand in der Blase führt, ohne dass deshalb ein Infekt vorliegen muß.

Daher Bakterien im Urin ohne Beschwerden nicht mit Antibiotikum behandeln lassen. Es ist sinnlos, da die Baks direkt wieder kommen wegen des liegenden Fremdkörpers - er ist einfach eine Eintrittspforte für Baks. Demnach provoziert man nur unnötig Antibiotikaresistenzen. :wink:
Benutzeravatar
danny
Ultraautor (min. 125 Beiträge)
Ultraautor (min. 125 Beiträge)
 
Beiträge: 143
Alter: 42
Registriert: 22 Apr 2005 15:30
Wohnort: Südwestdeutschland
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Art der Inkontinenz: neurogene Blase
Hilfsmittel: Einmalkatheter

Beitrag #43 von Lucky » 19 Mai 2006 07:52


Reiseservice für Behinderte war die Überschrift und da wir gerade für einige Tage in London waren, mußte ich feststellen, daß es uns hier gar nicht so schlecht geht.

Mit der Sauberkeit ist es so ähnlich wie bei uns - mal gut mal schlecht. Nur in den Zügen scheint es wirklich besser zu sein - saubere Toiletten und davon reichlich.

Allerdings sieht man in der Stadt weniger Möglichkeiten und auch die Behinderten-WC`s sind scheinbar weiter gestreut. Für deren Benutzung muß man auch häufig jemanden heranklingeln, was ich dann doch nicht machte. Ein Dauerkatheter wäre für mich praktischer gewesen, doch ich denke, daß man auch mit Rolli in London gut klar kommt.

Ist ne tolle Stadt.

Gruss Lucky
Benutzeravatar
Lucky
Megaautor (min. 100 Beiträge)
Megaautor (min. 100 Beiträge)
 
Beiträge: 106
Alter: 55
Registriert: 12 Sep 2005 07:28
Wohnort: Berlin/ Brandenburg
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: feste Beziehung
Art der Inkontinenz: Neurogene Blase
Hilfsmittel: Easi Cath Set

Meine 1.Auslandreise mit E Rolli und Zug...;-)

Beitrag #44 von klaro (+16.05.2008) » 19 Mai 2006 10:18


Reise Service für Behinderte

Also da ich ja jetzt erstmals per Bahn im Ausland(hi hi) Deutschland war, wegen nach Leipzig, da war ich schon bisschen auf Nadeln, WIE denn das alles klappt und funktioniert.

Hier in der CH funktioniert das Zeug und Angebot ja einwandfrei und fand immer toll.

WOW, war ich erstaunt, wie das ja geht bei euch in Deutschland.. Mann o Mann, soll mir nie ein Deutscher sich übers Zugfahren bei mir beschweren…

Das ist ja „first class“ so ein Dienst. Sogar das GANZE Rollstuhl Abteil wurd als Belegt angeschrieben, nur für mich allein, bei uns murkst man da mehr Leute rein oder reserviert nur so gut wie 1 Sitzplatz.

Auch die Schaffner, Mann o Mann, erstens gibt’s bei euch ja nen Knopf wo man als Behinderter Drücken kann um den Schaffner um Hilfe zu rufen! (WOW) Schade, (grins) ich brauchte keine Hilfe.

2.kam auf beiden Fahrten immer wieder der Schaffner vorbei und fragte, „ist alles in Ordnung bei Ihnen?“ ( sah ich denn so „däpp“ aus oder wie, fragte ich mich vor lauter UEBER-Betreung). Ich kam mir ja vor, wie eine first-class –lady! Mir wurds echt fast peinlich… wie sehr die bestrebt waren… zu mir zu gukken.

Der Umlad, Umsteigehilfe, da gukkten sie enorm gut, dass ich den Anschluss nicht verpasse.
Das war nicht nur mir wichtig, sondern auch Ihnen!

Das IV Taxi war auch schon vorzeitig an Ort und redete mich an, ob ich Frau XY sei… und begleitete mich gemütlich durch Bahnhof zum Taxi. War super nett… wäre die Strassen nicht so holprig gewesen, was einem ja massivste Schläge in Rücken und Nacken verpasste… wäre ich soooo gern noch viel weiter gefahren… so toll wars…

Beim Heimfahren.. wars Taxi vom Mobilen Behindertendienst wieder vorzeitig vor Hotel, begleitete mich bis zum Gleis.. wir tranken noch einen Kaffee, weil er warten sollte, bis der Einlad/Einsteigehilfe, ging… Obwohl ich ihm sagte, das schaff ich doch alleine.. mich durchfragen und schauen…. Sagte er:“ das gehört zu unserer Dienstleistung!“

Die Sauberkeit in den Zügen auch die Klo`s sind auch spitzenmässig…. Echt!

Nun muss ich gestehen.. SIND wir Cher echt ne grosse grosse Runde hintennach… obwohls bei uns AUCH gut läuft.

Also…. Die Uebung.. die Reise ist sooo was von gelungen.. ich würds glatt wieder waagen, diesmal OHNE Kummer…

Die Heimreise in die CH war lustig, war genau derselbe Schaffner auf Zug , wie der der mich morgens früh aufgeladen hat… er hat mich wieder erkannt und gefragt.. „na wie hatts denn alles so geklappt“?
Einmalig, einwandfrei, super, einfach super…. Mehr Worte brauchte es gar nicht!!!
COOOOOOOOLLLLL wars, so ein Erlebnis! Das tat aber gut!

Soweit zu meinem Erfahrungsbericht! klaro :lach:
Benutzeravatar
klaro (+16.05.2008)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 621
Alter: 56
Registriert: 28 Aug 2004 18:42
Wohnort: CH
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Partner: --
Art der Inkontinenz: Mischinkontinenz
Hilfsmittel: absorinslips ,absorin pants i.R.

Beitrag #45 von Hermann » 19 Mai 2006 20:59


Hallo, Leute, ich stelle immer wieder fest, dass von uns Inkontinenten nur gejammert wird, man sollte sich einmal überlegen, mit der Krankheit zu leben, dann würde es manchem oder mancher besser gehen. Gesunde Menschen haben auf einer Toilette im Zug oder sonst wo die selben Probleme wie wir. Man muss lernen seine Probleme wie wir sie haben, nicht immer in den Vordergrund zu schieben, sondern ganz einfach damit zu leben.
Gruss an alle :lach:
Benutzeravatar
Hermann
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 49
Registriert: 22 Mai 2004 16:35
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: Darm-u.Blasenlähmung
Hilfsmittel: Bauchdeckenkatheter

Beitrag #46 von Lucky » 19 Mai 2006 21:27


Danke, ist ein wirklich guter Tipp und das Forum werde ich dann nicht mehr brauchen.
Gruß Lucky
Benutzeravatar
Lucky
Megaautor (min. 100 Beiträge)
Megaautor (min. 100 Beiträge)
 
Beiträge: 106
Alter: 55
Registriert: 12 Sep 2005 07:28
Wohnort: Berlin/ Brandenburg
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: feste Beziehung
Art der Inkontinenz: Neurogene Blase
Hilfsmittel: Easi Cath Set

Beitrag #47 von Lucky » 19 Mai 2006 22:26


Ich schreibe mal lieber gleich noch etwas hinzu, damit meine Antwort jetzt nicht als zu unhöflich bewertet wird.

Lieber Hermann, ich weiß zwar was Du meinst, aber die Bemerkung, daß auch Nichtbehinderte öffentliche Toiletten benutzen und wir uns hier mal nicht so haben sollten ist etwas komisch. Gesunde Menschen brauchen keinen Rollstuhl, benutzen keine Katheter, Windeln und und und. Wir haben nicht nur ein Problem mit der Sauberkeit, sondern mit ganz einfachen praktischen Dingen. Ist die Tür auch breit genug? Kann ich mich zum Katheterisieren hinsetzen oder muß ich es stehend machen? Gibt es Wasser und Seife?

Wenn mein Problem wäre, daß die Hosenbeine nicht im Dreck hängen, dann wäre ich nicht hier.

Gruß Lucky
Benutzeravatar
Lucky
Megaautor (min. 100 Beiträge)
Megaautor (min. 100 Beiträge)
 
Beiträge: 106
Alter: 55
Registriert: 12 Sep 2005 07:28
Wohnort: Berlin/ Brandenburg
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: feste Beziehung
Art der Inkontinenz: Neurogene Blase
Hilfsmittel: Easi Cath Set

berichten /erzählen ist kein Gejammer!!

Beitrag #48 von klaro (+16.05.2008) » 19 Mai 2006 22:49


Hallo Hermann
Ich möchte hier mal sagen, ;“ es kommt alles immer auf den Betrachter auch an, resp . hier auf den Leser und seine Einstellung!“

Darf ich dich drauf aufmerksam machen, dass Lucky Und ich, einen positiven und keinen Jammerbericht eingestellt haben…

DU bist am jammern, Herrmann, DU!

Darf ich dich auch drauf aufmerksam machen, das du nur andere jammern siehst.. und bei anderen negative Gedanken.. falls du es vergessen hast.. kann ich dir dein Pn, das du mir gesandt hast.. gern senden.. zum noch mal lesen.

Wenn du nichts zu schreiben hast,.. dann schreib doch nichts.. denn dein Beitrag war ein Jammern… und gerade das hast du kritisiert.

Wir haben hier einen Gedanken und Erfahrungsaustausch und wenn du es schaffst den Lucky hier zu vertreiben.. vorher schreib ich dir diesen Beitrag.

Bitte alles was recht ist…. Mir ist längst klar, bei wem allem du negative Gedanken siehst.. und jammern liest..

Gukk doch mal bitte deine Seite an… und… stell mal was Positives , erfreuliches ein. So taten es nähmlich Lucky und ich…..
Lucky hat nämlich über London, gar nicht übel geredet, nur dass die Klos bissle rar sind… na und?? Das ist ne Tatsache…. Evtl liessen sich einige mehr finden, doch oft wo man neu ist,.. ist alles schwierig zu finden. Ich freut mich über den Bericht von London, denn da war ich auch mal, dahin wird’s mich auch mal ziehen, bestimmt! Also ich freute mich, über Luckys Beitrag…

Ich denke, Hermann, dies passt gut zu dem PN, das du mir damals, GRUNDlos geschrieben hast… und vom Inhalt her, sehr sehr verletzend…

Also, jeder lasse den anderen sein wie er ist und wenn’s was zu ändern gibt, so fange er bei sich selber an… alles klar????

Mag nun hier kein Theater wegen dem…… wollte nur festhalten.. WER denn hier jammert und wer diskutiert.

Wozu sind denn Foren da…. Wenn ich Höhenflüge habe im Alltag, keine Probleme, unternehmungslustig bin… dann schreib ich auch nicht ins Forum… ich schreibe ganau dannn… wenn ich’s brauch, wenn’s mir nicht gut geht oder eine Hilfestellung erhoffe.

Und das nenn ich und nennt sich nun mal NICH:“JAMMERN“!

Alles klar nun?????? Klaro :|
Benutzeravatar
klaro (+16.05.2008)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 621
Alter: 56
Registriert: 28 Aug 2004 18:42
Wohnort: CH
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Partner: --
Art der Inkontinenz: Mischinkontinenz
Hilfsmittel: absorinslips ,absorin pants i.R.

Beitrag #49 von danny » 20 Mai 2006 14:19


Ganz ehrlich - wegen der Katheterisierung mache ich mir Sorgen auf der schmutzigen Toilette, das ich mir wieder nen Infekt einfange. Das Problem hat ein Gesunder nicht in dem Maße. Ja, ich arragiere mich und nehme mein Desinfektionsmittel fürs Klo zusätzlich mit.

Freut mich, das es bei Dir so geklappt hat klaro. Mir ist in den letzten Monaten aufgefallen, das Bahnhöfe eher Behindertenunfreundlicher wurden. Der Aufzug ist nur durch Personal zu bedienen usw. . Wahrscheinlich ist das Service so gut, wenn man es so bestellt. Das ist eine gute Meldung von Dir.
An unserem Bahnhof gibt es keine Laufbänder mehr um das Gepäck hochzuschaffen. Da ich nicht heben kann stört mich das schon. Daher wollte ich mit dem Aufzug fahren, was aber nicht ging. Und extra einen Bahnbediensteten rufen, das wollte ich dann doch nicht... Vor allem, weil man mir die Erkrankung nicht so ansieht... und ich will mich nicht erklären müssen.

Ehrlich gesagt finde ich es gut, wenn man auch mal Probleme schildern darf. Es besteht im Forum die Chance, das jemand eine tolle Idee hat, wie es einfacher geht. Lucky und ich hatten da schon regen Austausch, der beiden Seiten zur Zufriedenheit weitergeholfen hat. Wenn man einfach das Ziel hat, eventuell einen Tip zu bekommen dann hat das für mich nichts mit jammern zu tun.
Benutzeravatar
danny
Ultraautor (min. 125 Beiträge)
Ultraautor (min. 125 Beiträge)
 
Beiträge: 143
Alter: 42
Registriert: 22 Apr 2005 15:30
Wohnort: Südwestdeutschland
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Art der Inkontinenz: neurogene Blase
Hilfsmittel: Einmalkatheter

Beitrag #50 von Lucky » 20 Mai 2006 21:52


Hallöle,

und es stimmt schon, daß ich manchmal denke, Mensch hast du ein Glück. Kein Rollstuhl, keine Windeln, kannst laufen, rennen und Sport machen, was regst du dich eigentlich auf, jammer nicht. Doch wenn ich die Geschichten der anderen hier lese, dann wird mir klar, das dieses Forum von vorne bis hinten seine Berechtigung hat und auch ich habe von hier schon viele Anregungen bekommen. Anregungen die immer auch eine Reaktion auf meine Sorgen waren.

Ich denke, daß jeder hier ganz individuelle Probleme, Sorgen, Ängste und Nöte hat, die angesprochen werden können (nicht müssen) und das wir alle auch Strategien entwickelt haben, oder nach Wegen suchen, mit der eigenen Behinderung zu leben. Das es immer jemanden gibt, dem es besser oder schlechter geht, ist dabei nicht wichtig.

Deshalb ist dieser Austausch auch so wichtig und wenn dabei der Grundton nicht immer frohlockend klingt, ist es auch kein Problem - es sollte jedenfalls kein Problem sein.

Ich habe mich z.B. über der Diskussion in diesem Forum wieder etwas mehr für Dauerkatheter entschieden - jedenfalls in bestimmten Situationen und es geht mir sehr gut damit. Von alleine hätte ich den Mut vielleicht nicht aufgebracht, hätte um meine Selbständigkeit gefürchtet und und und. Durch das Forum bin ich auf die Ventile (statt des Beutels) aufmerksam geworden, von hier habe ich den Tipp zur Penisstütze als Einführhilfe für den ISK und von hier kam der Tipp zu einem wirklich tollen Dauerkatheter.

Bewegt hat mich z.B. auch der Beitrag über die Fotos, die Darstellung von Behinderung.
Und auch wenn manchmal nicht viel los ist hier, ist es gut.

Gruß Lucky
Benutzeravatar
Lucky
Megaautor (min. 100 Beiträge)
Megaautor (min. 100 Beiträge)
 
Beiträge: 106
Alter: 55
Registriert: 12 Sep 2005 07:28
Wohnort: Berlin/ Brandenburg
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: feste Beziehung
Art der Inkontinenz: Neurogene Blase
Hilfsmittel: Easi Cath Set

VorherigeNächste

Zurück zu Inkontinenz im täglichen Leben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron