Windeln im Job

Hier könnt ihr eure Erfahrungen mit der Inkontinenz im täglichen Leben, wie zum Beispiel: welche Kleidung ist geeignet, wie mache ich das im Beruf, beim Sport ...... austauschen.

Moderatoren: Helmut, Georges, Benjamin

geruch?

Beitrag #11 von hannes64 » 13 Jan 2009 22:34


Hallo habe auch noch eine frage.
habe ein lokal und stehe meist von 8:00 bis 16:00 drinnen,
mein problem ist habe keine möglichkeit meine inkowindel zu wechseln, weiters habe ich ein problem wegen dem geruch, da ich vollinkotinet bin.

bitte um tips.
danke und sonnige grüsse aus florida

hannes
:lach:
Benutzeravatar
hannes64
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 15
Alter: 57
Registriert: 24 Feb 2007 16:49
Wohnort: tampa Florida
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: harn stuhlinkontinenz
Hilfsmittel: attends medium10

Windel auf Arbeit

Beitrag #12 von Hansi » 07 Feb 2009 07:25


Also ich habe mit Windeln auf Arbeit auch so meine Probleme. Wenn meine Windeln nass sind muß ich immer mit der Tasche wo die Windeln drin sind auf die Toilette und dann die nassen Windeln entsorgen. Das ist mir sehr peinlich. Mittlerweile trage ich immer recht dicke Windeln um nicht so oft wechseln zu müssen. Leider kann man bei mir die doch recht dicken Windeln unter der Hose recht gut erkennen und auch das Knistern ist nicht zu überhören.
Meine Kolleginnen und Kollegen machen sich öfter über mich lustig.
Schade daß das Thema Windeln bei Erwachsenen immer noch ein Tabuthema ist.
Habe schon manche schlaflose Nacht hinter mir weil ich Angst habe wegen meiner dicken Pampers angesprochen zu werden und ausgelacht zu werden.
Benutzeravatar
Hansi
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 20
Registriert: 25 Jun 2003 11:45
Wohnort: Allgäu
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Hilfsmittel: Windeln, Molicare super plus o. Tena Slip Maxi, zuhause Seni Trio

Beitrag #13 von Struppi » 07 Feb 2009 10:36


Hallo Hansi,

sag mal, willst Du uns verar...en, oder hat sich Dein Problem wieder eingestellt?

Inkontinenz im täglichen Leben Verfasst am: 17 Apr 2008 08:33 Titel: Windeln im täglichen Leben
hallo allerseits,
lange habe ich nichts mehr gepostet, vieles ist geschehen.
Mittlerweile bin ich von der Inkontinenz geheilt, mein Blasenmuskel ist wieder trainiert.
LG
Hansi


Wenn Du eine derart starke Inkontinenzform hast - welche, hast Du uns ja bislang leider verschwiegen - dann verstehe ich trotzdem nicht, welche Unmengen Flüssigkeit Du ausscheidest, um eine derartige Versorgung zu benötigen...

Nimm es mir nicht krumm, aber ich kann auch nicht ganz Deine Wortwahl hier nachvollziehen. Warum muss es ständig "Windeln" sein oder - schlimmer noch! - "Pampers". Auch die Anzahl dieser Worte in einem derart kurzen Beitrag (8 x) geben mir persönlich sehr zu denken.

Gruß

Hannes
Benutzeravatar
Struppi
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 407
Alter: 45
Registriert: 18 Nov 2006 17:58
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: Reflexinko Grad III
Hilfsmittel: Katheter/Kondomurinal/Inkoslip

Beitrag #14 von Cveta » 15 Feb 2009 15:14


Struppi hat geschrieben:Nimm es mir nicht krumm, aber ich kann auch nicht ganz Deine Wortwahl hier nachvollziehen. Warum muss es ständig "Windeln" sein oder - schlimmer noch! - "Pampers". Auch die Anzahl dieser Worte in einem derart kurzen Beitrag (8 x) geben mir persönlich sehr zu denken.



Hallo Hannes,

es macht auch einen Unterschied, ob man/frau zu Außenstehenden oder Insidern spricht. Auf der Urologiestadion war es mir auch nicht peinlich die Schwester nach Windeln bzw. Pampers für Erwachsene zu fragen.

LG Cveta
Benutzeravatar
Cveta
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 187
Alter: 51
Registriert: 19 Nov 2005 14:52
Wohnort: Görlitz, Niederschlesien
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Art der Inkontinenz: Bettnässen, Überlaufinko, neurologische Wirbelsäulenprobleme
Hilfsmittel: super seni quatro L, Mullwindel mit Plastehose (zu Hause)

Oh, Hannes

Beitrag #15 von Hermann » 15 Feb 2009 22:11


Mir ist nur bekannt, dass man ein Gesundheitzeugnis braucht beim führen eines Lokales.
Und ich habe gehört, dass es mit Inkontinenz schwierig sein soll so ein Zeugnis zu bekommen (so gut wie ausgeschlossen). Also Hannes wie kannst du ein Lokal führen?
Gruss Hermann
Benutzeravatar
Hermann
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 49
Registriert: 22 Mai 2004 16:35
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: Darm-u.Blasenlähmung
Hilfsmittel: Bauchdeckenkatheter

Beitrag #16 von hannes64 » 15 Feb 2009 22:48


schon mal geschaut wo ich lebe

hier ist es halt nicht so wie in deutschland oder gar in der beamtenhochburg österreich
muss dich entäuschen HIER DARF MAN AUCH ALS INCONTINENTER ARBEITEN MAN IST KEINE RANDGRUPPE

liebe grüsse aus einem fortschritlichem land

hannes
Benutzeravatar
hannes64
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 15
Alter: 57
Registriert: 24 Feb 2007 16:49
Wohnort: tampa Florida
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: harn stuhlinkontinenz
Hilfsmittel: attends medium10

Re: Oh, Hannes

Beitrag #17 von Micha22 » 16 Feb 2009 00:02


Hermann hat geschrieben:Mir ist nur bekannt, dass man ein Gesundheitzeugnis braucht beim führen eines Lokales.
Und ich habe gehört, dass es mit Inkontinenz schwierig sein soll so ein Zeugnis zu bekommen (so gut wie ausgeschlossen). Also Hannes wie kannst du ein Lokal führen?
Gruss Hermann


Also ich habe auch mal einige zeit im Gastronomiegewerbe gearbeitet und ein gesundheitszeugnis,
Das gesundheitszeugnis besargt das du im Stande bist Lebensmittel zu verarbeiten untereinhaltung der Hygienebestimmungen, und es bescheinigt dasdu keine gesundheitlichen gebrechen hast diesich durch dielebensmittelverbreiten können, und ich denke dassich inkontinenz nicht durch das berühren von lebensmitteln verbreitet, außerdem denke ich das das tragen solcher hilfsmittel, nciht unhygienisch ist, weil man wäscht sich ja nach den wechseln genau so die hände wie nach dem (normalen) Tolettengang oder?
Benutzeravatar
Micha22
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 3
Alter: 34
Registriert: 11 Feb 2009 11:12
Wohnort: NRW
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: K.A

im Job

Beitrag #18 von Dietmar » 17 Feb 2009 22:52


Ich kann Michas Ausführungen bestätigen. Es ist ohnehin nur eine Belehrung vor dem Gesundheitsamt. Dabei geht es vorrangig um ansteckende Krankheiten.
Normalerweise dürfte es egal sein, ob inko oder nicht. Nach dem Wechsel oder dem Toilettengang sind in jedem Fall die Hände sorgfältig zu waschen und ggf. zu desinfizieren.
Mir fällt daher kein Grund ein, warum inkontinente Menschen Hygieneprobleme habe sollten. Jedenfalls nicht mehr und nicht weniger als die nicht betroffenen.

Für mich stellt die Inko am Tage kein so großes Problem im Job dar, da ich am Tage nur gelegentlich Probleme habe, die sich durch die ständige Benutzung von Hilfsmitteln sehr gut bewältigen lassen.
Benutzeravatar
Dietmar
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 26
Registriert: 26 Apr 2003 23:20
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 

Beitrag #19 von papa0861 » 17 Feb 2009 23:38


hier gebe ich dir vollkommen recht.

ich trag nicht jeden tag inkomittel auf arbeit. und bislang hat es mich auch nicht gestört, wenn mal ein komischer blick rüberkam.

aber blöd anmachen lassen würde ich mich nie.

lg
jürgen
:-)) Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten und einrahmen. :-))
©2007
Benutzeravatar
papa0861
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 741
Registriert: 12 Jun 2004 00:55
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: harn/stuhl
Hilfsmittel: abri-form

Beitrag #20 von Horst52 » 02 Mär 2009 22:41


Auch ich kann nur bestätigen, dass Inkontinenz ein Problem beim Gesundheitszeugniss ist, meine Frau arbeitet in einer Grossküche und muss sich regelmässig untersuchen lassen sie trug früher Einlagen wegen ihrer Inkontinenz als es stärker wurde zur Einlage noche eine Gummihose und seit 2 Jahren Windeln sie hatte deswegen aber nie Probleme mit ihrem Gesundheitszeugniss.
Gruß Horst
Benutzeravatar
Horst52
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 9
Alter: 68
Registriert: 10 Jan 2005 19:31
Wohnort: Stockach
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: Verheiratet
Art der Inkontinenz: Harninkontinenz in zwischen auch Stuhlinko
Hilfsmittel: Windeln und Gummihosen, Rollstuhl

VorherigeNächste

Zurück zu Inkontinenz im täglichen Leben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron