Angst davor auszulaufen...

Hier könnt ihr eure Erfahrungen mit der Inkontinenz im täglichen Leben, wie zum Beispiel: welche Kleidung ist geeignet, wie mache ich das im Beruf, beim Sport ...... austauschen.

Moderatoren: Helmut, Georges, Benjamin

Angst davor auszulaufen...

Beitrag #1 von Offenblende » 14 Nov 2015 21:47


Hallo zusammen,
da meine Beschwerden immer noch nicht besser sind. Das toviaz nicht erhöht werden kann wegen restharnmengen und mir zu hause bald die decke auf den Kopf fällt muss ich nun auch echt mal den Schritt vor die Tür machen.
Zu hause bin ich innerhalb weniger Sekunden auf der Toilette und ich habe somit keine größeren Probleme unter Tag. Aber wenn ich unterwegs bin ist die Toilette nicht immer sofort in der Nähe.
Gestern War ich auf einem eishockeyspiel. Wärend des Spiel ging soweit auch noch alles gut. Und ich konnte der tena maxi soweit trauen, aber auf der Heimfahrt meldete sich nochmal meine Blase. Da sich meine Blase dann immer komplett entleert sitze ich erstmal kurz gefühlt in einem See bis alles aufgesaugt ist. Doch beim aussteigen bemerkt ich ein nassen Rand an meiner Jeans.
Hatte ja eigentlich echt nicht viel getrunken. Und War auch nicht ewig weg. Wie macht ihr das? Habt ihr immer was zum wechseln dabei? Kann doch nicht sein das man nach 2 mal pinkeln wechseln muss wenn das gerade mal ein halber Liter ist. War das sitzen das Problem?
Benutzeravatar
Offenblende
(Themenstarter)
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 8
Alter: 36
Registriert: 21 Okt 2015 15:08
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: Dranginkontinenz
Hilfsmittel: Pants und Windeln

Re: Angst davor auszulaufen...

Beitrag #2 von Wiebke » 15 Nov 2015 20:05


Hallo!

Mir scheint, das ist das alte Problem mit den "cottonfeel"-Produkten.... Sie sind sehr viel bequemer zu tragen, als PVC-Folien-Slips, aber die Auslaufsicherheit ist einfach schlechter, vor allem wenn Du große Mengen Pipi auf einmal machst. Und bei der Tena gilt das zumindest bei mir ganz besonders. Beispielsweise die Super Seni ist hier etwas besser.
Ich schlage Dir vor, bei solchen , etwas längeren Außer-Haus-Zeiten doch mal eine Attends 10 Regular Plus zu tragen. Versuch's doch einfach mal. Oder die Molicare Super Plus könnte auch gut gehen. Auf jeden Fall ist es nicht Sinn der Sache, wenn dir bei 500 ml die Windel überläuft...

Aber: Wechselsachen im Auto sind in der Regel dennoch sinnvoll!

Grüße von Wiebke
Benutzeravatar
Wiebke
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 46
Alter: 52
Registriert: 24 Mär 2008 22:08
Wohnort: Süddeutschland
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Art der Inkontinenz: Bettnässen, Dranginkontinenz
Hilfsmittel: Inkontinenzslips, Pants, Einlagen

Re: Angst davor auszulaufen...

Beitrag #3 von Offenblende » 16 Nov 2015 00:49


Hallo und vielen dank für deine Antwort.
Gefühlt würde ich sagen ist es auch ein ziemliches verteilungsproblem. Die Flüssigkeit wird nur vorne und unten verteilt aber das rissige Saugpolster hinten bleibt nahezu trocken. Und Lage bevor die Kapazität erreicht ist droht sie auszulaufen.
Mit einer anderen Marke auszuprobieren ist glaube ich nicht so ganz einfach zumindest wenn ich auf die Unterstützung der Krankenkasse baue. Diese hat mit einem medimarkt einen Vertrag. Von den zu geschickten mustern kam ich mit der maxi von tena und seguna, scheinbar eine Hausmarke, am besten zurecht. Der Rest War eigentlich eher ein Fall für den Plastikmüll.
Die seguna nutze ich auch nachts aber unter Tag leihen die Folie außen schnell aus wenn ich rechtzeitig die Toilette erreiche. Bei den mustern War diese blau und nun der gelieferte Karton violett, ist ja schon etwas unangenehme Farbgebung aber ich will ja nicht zu anspruchsvoll sein. Und für nachts ist das nun auch egal.
Hatte auch verschiedene pants getestet, eigentlich War das sogar echt gut, aber unterwegs wechseln ist da mal echt doof. Das aufreißen bringt echt wenig wenn man für die neue anzuziehen Hose und Schuhe komplett ausziehen muss. Ist unterwegs nicht meins.
Und vorlagen waren entweder nicht zuverlässig und es endete mit einem nassen Bein oder waren monsterartige formvorlagen unter denen ich mich verstecken könnte.
Ich frag mich wie das jemals werden soll...
Mehrtägige alpine Wanderungen, klettern gehen oder mal ein tag auf dem Rennrad. Alles scheint gerade unerreichbar....

Viele grüße
offenblende
Benutzeravatar
Offenblende
(Themenstarter)
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 8
Alter: 36
Registriert: 21 Okt 2015 15:08
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: Dranginkontinenz
Hilfsmittel: Pants und Windeln

Re: Angst davor auszulaufen...

Beitrag #4 von Struppi » 16 Nov 2015 13:21


Hallo Offenblende,

wie Wiebke schon sagte, bleibt dir eigentlich nur das Ausprobieren verschiedener Hersteller und Marken um dann am Ende "dein" Produkt zu finden. Neben der Saugleistung einzelner Slips ist die Passform ein maßgeblicher Faktor. Bei mir gehen ebenfalls große Mengen Urin im Schwall ab und das verwendete Produkt hat keine Probleme, 2 - 3 komplette Blasenentleerungen von mehr als 500 ml aufzunehmen - auch im Sitzen.

Ungeachtet eventueller Aussagen deines Lieferanten (hier steht das Forum gerne mit Hilfen zur Problemlösung zur Seite; guck mal auf der Homepage nach dem "richtigen Windelrezept") steht dir eine bedarfsgerechte Versorgung zu.

Außerdem wäre vielleicht das Kondomurinal eine Lösung für dich? Damit wären alle von dir aufgezählten Aktivitäten wieder machbar.

Gruß

Hannes
Benutzeravatar
Struppi
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 407
Alter: 45
Registriert: 18 Nov 2006 17:58
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: Reflexinko Grad III
Hilfsmittel: Katheter/Kondomurinal/Inkoslip

Re: Angst davor auszulaufen...

Beitrag #5 von Offenblende » 17 Nov 2015 16:50


Danke für die Antworten,
bin ja erstmal Froh, dass das ganze jetzt über Rezept so gut klappt und ich vom Medimarkt beliefert werde.
Aber vielleicht sollte ich doch noch ein paar verschiedene Herrsteller ausprobieren...
Ganz am Anfang war ich in einem Snaitätshaus und hab mich da etwas schlau gemacht. Von Kondomurinale wurde mir da abgeraten, im Falle von einer Spontanerrektion unter Tag kann dieses relativ schnell verrutschen, so wurde mir gesagt.
Stattdessen wurde mir eine Art Beutel zum testen mitgegeben der am Penisschaft ausgeschnitten wird und dann auf die Haut geklebt wird. Auch in Kombination mit einem Beinbeutel. Allerdings fühlte es sich wie in einer Sauna an, die Feuchtigkeit in dem Beutel.... Zudem schaffe ich es ja auch noch manchmal rechtzeitig auf Toilette und da schätze ich es auch irgendwie diese normal nutzen zu können.

Vielen Grüße
Offenblende
Benutzeravatar
Offenblende
(Themenstarter)
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 8
Alter: 36
Registriert: 21 Okt 2015 15:08
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: Dranginkontinenz
Hilfsmittel: Pants und Windeln

Re: Angst davor auszulaufen...

Beitrag #6 von gisbert » 04 Jun 2016 23:47


Guten Abend zusammen,

die Angst dass die Windel ausläuft, ist nie auszuschließen. Ich trage außer Haus grundsätzlich einen Windelslip (super seni plus) mit Einlage. Bin ich längere Zeit nicht in der Lage meine Windel zu wechseln, ziehe ich noch eine knöpfbare Gummihose darüber. Ansonsten fixiere ich meine Windeln mit einem Windelbody, damit sie nicht herunterrutscht.
Natürlich ist es doch schon vorgekommen, dass die Aufnahmekapazität meiner Windel erschöpft war und ich Feuchtigkeit am Oberschenkel verspürte.
Damit wird der Urinverlust sichtbar und es kann zu Peinlichkeiten führen. Bisher haben es Außenstehende noch nicht bemerkt oder sie haben es ignoriert.

Gisbert
Benutzeravatar
gisbert
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 18
Alter: 71
Registriert: 16 Dez 2014 12:49
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: verheiratet
Art der Inkontinenz: Dranginkontinenz
Hilfsmittel: Windel teilweise mit Einlagen, Windelbody

Re: Angst davor auszulaufen...

Beitrag #7 von Brandy » 05 Jun 2016 20:34


Hallo Offenblende,

du hast dich zu Beginn auf ein Malheur bei einem Eishockeymatch bezogen. Dazu viel mir spontan ein, dass es (zumindest bei mir) einen wesentlichen Unterschied macht, ob mir kalt ist oder nicht. Bei langer Kälteeinwirkung bzw. Erkältung kann die Blase schon mal verrückt(er) spielen als normal.

Gruß
Brandy
Benutzeravatar
Brandy
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 229
Alter: 43
Registriert: 31 Jul 2005 19:26
Wohnort: Niederösterreich
Land: Austria (at)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: ledig
Art der Inkontinenz: neurog. Blasenentleerungsstörung bei Spina bifida
Hilfsmittel: ISK, Vesicare (Tabletten), Einlagen

Re: Angst davor auszulaufen...

Beitrag #8 von gisbert » 15 Jun 2016 10:27


Hallo zusammen,

in der Tat verspüre ich bei Kälte viel schneller und häufiger Harndrang. Entsprechend versuche ich, mich zu schützen (Windelslip mit Saugeinlage)

Gruß gisbert
Benutzeravatar
gisbert
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 18
Alter: 71
Registriert: 16 Dez 2014 12:49
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: verheiratet
Art der Inkontinenz: Dranginkontinenz
Hilfsmittel: Windel teilweise mit Einlagen, Windelbody

Re: Angst davor auszulaufen...

Beitrag #9 von Cveta » 16 Jun 2016 15:21


Hi,

Super Seni Quatro war auch bei letztem Urlaub mit Freundin meine Nachtwindel, zusätzlich mit Plastehose.

Super Seni Quatro ist eine Top Windel für Polenurlaube, man bekommt sie ab umgerechnet 60 cent pro Stück (large) von http://www.aptekaotc.pl/ Man kann sie an jeden Ort in Polen mit DPD Shop oder gleich ins Hotel bestellen, Bezahlung per PAYPAL möglich, sonst verlangen polnische Onlineapotheken oft polnische Sozialversicherungsnummer bei Kartenzahlung, die ich nicht habe.

Tena Maxi aus Ohlau sind auch in deren Programm.

Liebe Grüße

Cveta
Benutzeravatar
Cveta
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 187
Alter: 51
Registriert: 19 Nov 2005 14:52
Wohnort: Görlitz, Niederschlesien
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Art der Inkontinenz: Bettnässen, Überlaufinko, neurologische Wirbelsäulenprobleme
Hilfsmittel: super seni quatro L, Mullwindel mit Plastehose (zu Hause)

Re: Angst davor auszulaufen...

Beitrag #10 von Offenblende » 24 Jun 2016 19:52


Brandy hat geschrieben:Hallo Offenblende,

du hast dich zu Beginn auf ein Malheur bei einem Eishockeymatch bezogen. Dazu viel mir spontan ein, dass es (zumindest bei mir) einen wesentlichen Unterschied macht, ob mir kalt ist oder nicht. Bei langer Kälteeinwirkung bzw. Erkältung kann die Blase schon mal verrückt(er) spielen als normal.

Gruß
Brandy



Hey,
danke für den guten Einwand, aber in den modernen Multifunktionsarenen ist es leider nicht mehr sonderlich kalt, eher zu warm.
Aber insgesamt hat sich die Situation echt ganz gut verbessert, ich trinke gleichmäßig verteilter über den Tag und wenn dann die Toilette nicht gerade Ewig weg ist gibts auch kaum noch Probleme außer das Nachlaufen. Aber da ich das ganze auch wesentlich schlimmer kenne bin ich im Moment nicht unglücklich. Längere Autofahrten waren in letzter zeit wiederrum eher ein Problem, gerade auf Autobahnen ist die nächste Toilette dann doch oft mehere Minuten entfernt.


Cveta hat geschrieben:Hi,

Super Seni Quatro war auch bei letztem Urlaub mit Freundin meine Nachtwindel, zusätzlich mit Plastehose.

Super Seni Quatro ist eine Top Windel für Polenurlaube, man bekommt sie ab umgerechnet 60 cent pro Stück (large) von http://www.aptekaotc.pl/ Man kann sie an jeden Ort in Polen mit DPD Shop oder gleich ins Hotel bestellen, Bezahlung per PAYPAL möglich, sonst verlangen polnische Onlineapotheken oft polnische Sozialversicherungsnummer bei Kartenzahlung, die ich nicht habe.

Tena Maxi aus Ohlau sind auch in deren Programm.

Liebe Grüße

Cveta



Vielen Dank für deine Mühen, da ich nicht vor habe in unser östliches Nachbarland zu fahren ist allerdings der Beitrag nicht sonderlich hilfreich und ich frage mich was du uns hiermit sagen willst.


Viele Grüße
Offenblende
Benutzeravatar
Offenblende
(Themenstarter)
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 8
Alter: 36
Registriert: 21 Okt 2015 15:08
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: Dranginkontinenz
Hilfsmittel: Pants und Windeln

Nächste

Zurück zu Inkontinenz im täglichen Leben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron