Hallo Zusammen,
Ich habe ein Problem... Vielmehr eigendlich nicht ich sondern eher meine Mitbewohner mit meinen gebrauchten Windeln.....
Sie beschweren sich darüber das die Tonne wegen mir dauernd so voll wäre und sie es Unhygienisch finden würden das ich da meien Windeln drin entsorgen würde. Okay ich packe immer alles schon in tüten und Knote sie zu .. Nur unser Hausmeister ist halt immer der Meinung das er in der Tonne rumstampfen müsse und dadurch natürlich auch die Tüte mit dem Inhalt kapput geht und offen drin liegt.
Eigendlich nciht mein Problem .... Aber das mit der erhöhten Müllmenge ist schon ein Argument was sich ncith von der Hand weisen lässt ... Sinnd immerhin 5-6 Stück pro Tag und da es keien Kinderwindeln sidn brauchen sie auch ein wenig mehr Platz... Unsere Tonne wird auch nur 1 mal in der woche geleert...
Jetzt habe ich mir Überlegt eventuell wirklich ne eigene Tonne zu bestellen eine kleine halt nur zur Entsorgung der Windeln... Die Frage ist halt wer soll das bezahlen.. Die Vermieterin bestimmt nicht .. Und ich kann es mir eigendlich auch nciht leisten... Kann man für sowas die KK heranziehen?
Bis auf weiteres Teile ich meinen Windelmüll im moment noch auf die Tonne meiner Eltern und halt auf unsere Tonne im Haus auf ... Meine Eltern wohnen auf der anderen Strasenseite von daher kein Problem.