Tena Flex Super so teuer in der Zuzahlung? 1,40 €???

Hier könnt ihr eure Erfahrungen mit der Inkontinenz im täglichen Leben, wie zum Beispiel: welche Kleidung ist geeignet, wie mache ich das im Beruf, beim Sport ...... austauschen.

Moderatoren: Helmut, Georges, Benjamin

Tena Flex Super so teuer in der Zuzahlung? 1,40 €???

Beitrag #1 von LaClaudi » 01 Mär 2005 10:48


Huhu nochmal,

gestern überkam mich die Wut, nicht nur, dass mein Mann im Krankenhaus nicht auf diese gravierenden Folgen aufmerksam gemacht worden ist, und Vorlagen mitbekommen hat, nein, in der Apotheke wollten sie unser Einmal-Rezept nur einlösen nach Kostenvoranschlag und Genehmigungsstempel der Krankenkasse.

Heute erfahre ich von der Krankenkasse, dass man die jederzeit einlösen kann und nur bei einem Dauerrezept einen längeren Bewilligungszeitraum hat.

Wir stehen jetzt seit Tagen ohne vernünftige Vorlage da (Tena for Men 2!!), und von allen Seiten werden einem Steine in den Weg gelegt, statt dass uns einer hilft, die wegzuräumen.

Keine Beratung in den Apotheken, kein Probeprodukt aus den Sanitätshäusern, nichts.

Die eigentliche Frage: Aufgrund des großen Zuspruchs zu der TenaflexSuper hier im Forum wollten wir diese als erstes probieren.

Nun bekommen wir die Mitteilung, dass zu jeder Tena 1,40 € zugezahlt werden muss????

Da bekomm ich sie ja im Internet für 0,89 € ohne Zuzahlung von der KK?

Apropos Zuzahlung: Wie wird das über die Onlineanbieter abgerechnet?
Rechnung bei KK einreichen??



Bitte helft mir wieder, hier im Forum fasse ich zum ersten Mal vertrauen. Hab das Gefühl, in der Geschäftswelt von absoluter Inkompetenz umgeben zu sein, sowohl bei Ärzten als, auch Apotheken, KKs und Sanitätshäusern. PffffffffffffffffffHH. *tiefausatmet*


eine etwas müde
Claudia
Benutzeravatar
LaClaudi
(Themenstarter)
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 2
Alter: 38
Registriert: 28 Feb 2005 15:50
Wohnort: düsseldorf
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Art der Inkontinenz: keine

vorsicht...

Beitrag #2 von Regenmacher » 01 Mär 2005 19:28


Hallo Claudia!

tja, das ist wieder mal ein Beispiel für Inkompetenz.

Windeln gehören zu Hilfsmitteln und für die gibt es seit 2005 einen Festbetrag der Krankenkassen. Voraussetzung ist nur ein normales Rezept, Beispiele, wie so ein Rezept ausgefüllt sein muss, findest du hier auf der Homepage.

Letztlich kann die Apotheke aber als Preis verlangen, was sie will. Jeder Cent, der über dem Festbetrag liegt, kommt dann aus eurer privaten Tasche. Es ist also ratsam, bei mehreren Apotheken oder Sanitätshäusern nachzufragen, was die für die entsprechenden Produkte verlangen. Wenn du bei mehr als drei Apotheken keine Versorgung zum Festpreis bekommst, kannst du dich damit an die Krankenkasse wenden und eine Übernahme der Mehrkosten oder eine Versorgung durch die Krankenkasse verlangen, denn die Versorgung mit Hilfsmitteln ist durch die Krankenkasse sicherzustellen. Leider existieren auf diesem Sektor keine Preisbindungen wie bei Medikamenten. Und das führt eben dazu, daß manche Apotheker sich damit einen Extra-Euro verdienen wollen.

Ich bekomme meine Tena Slip Maxi ohne Zuzahlung (bis auf die normalen 5 Euro pro Monat). Dafür mußte ich aber auch ein wenig laufen (nicht auslaufen).

Im Übrigen lohnt sich bei ständiger Inkontinenz ein Dauerrezept - dann mußt du nicht jedes Mal zum Arzt rennen und hast eine feste Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Das bleibt dann einfach in der Apotheke liegen und du holst die Hilfsmittel ab, wie ihr sie braucht. Ist also wesentlich praktischer.

Ob es einen Versandhandel gibt, der Inkontinenzhilfen auf Rezept ausliefert, das kann ich nicht sagen. Ich habe noch nie danach gesucht.

In diesem Sinne - bleibt stressfrei und trocken!

Marco
----
Ohne Signatur geht es auch.
Benutzeravatar
Regenmacher
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 233
Alter: 47
Registriert: 13 Mär 2003 03:00
Wohnort: Musterstadt
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: geschieden
Art der Inkontinenz: Reflexinkontinenz
Hilfsmittel: Spezialunterwäsche

Beitrag #3 von eckhard11 » 01 Mär 2005 20:58


Guten Abend, Claudia,

versuche es einmal beim Wulf Vogl :
URL : www.inkon-takt.de

oder mail :


Ich leg mich wieder hin .sleep:
Eckhard
Benutzeravatar
eckhard11
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 1185
Registriert: 24 Dez 2003 14:51
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 

hohe Zuzahlungen

Beitrag #4 von Chris » 02 Mär 2005 13:11


Hallo Claudia,

was die Zuzahlungen angeht, kann glaube ich fast jeder Betroffene ein Lied singen. Ich habe zu Beginn des letzten Jahres umfangreich recherchiert und darüber auch hier berichtet.

kurz zusammengefasst:
Die Techniker Kasse und einige andere Kassen (besonders Bkk's) habe sich zusammengeschlossen und mit verschiedenen Lieferanten einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Einer der Lieferanten ist die Fa. Abena. Auf diesem Weg bekommt Ihr für einen Monatsbetrag von 3,70€ incl. allem !!! den Bedarf nach Rezept (besser Dauerrezept) frei Haus geliefert.

Seit dem Jahreswechsel und den neu festgestzten Festbeträgen gibt es die sehr guten Slips Abriform und die Vorlagen Abrisan noch ohne Zuzahlung, für andere Produkte muß unterschiedlich zugezahlt werden - so 15-20€ je Karton, auch Frendprodukte gibt es auf diesem Weg, da die Vertriebsorganisation unabhängig vom Hersteller Abena ist und eben auch Fremdprodukte beschafft - auch zu sehr guten Konditionen.

Hoffe Euch geholfen zu haben

Chris

P.S. Hut ab vor Deinem Engagement für die Belange deines Mannes. Für Ihn ist es aber wohl auch wichtig, dass er sich aktiv mit seiner Einschränkung auseinandersetzt und sich nicht in einer Ecke verkriecht. Von mir selbst weiß ich, dass sich die persönliche Sicht der Lage dann entscheident ändert, wenn mal die Inko als "Begleiterscheinung" akzeptiert und sich davon im Leben so wenig wie möglich beeinträchtigen läßt.
Kinder sind uns als Lehen gegeben, wir müssen sie sorgfältig behandeln
Benutzeravatar
Chris
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 299
Alter: 68
Registriert: 04 Mai 2003 21:07
Wohnort: Bad Oldesloe
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: Harn / Stuhl
Hilfsmittel: Slips / Pants / Vorlagen

Re: hohe Zuzahlungen

Beitrag #5 von True » 03 Mär 2005 06:32


Hallo Chris,

vieleicht bin ich noch zu müde oder ich brauche jetzt doch eine Brille....

Chris hat geschrieben:..
was die Zuzahlungen angeht, kann glaube ich fast jeder Betroffene ein Lied singen. Ich habe zu Beginn des letzten Jahres umfangreich recherchiert und darüber auch hier berichtet.
..


Unter Deinen Beiträgen (3 im Jahr 2005) ist hier nichts von Deinen Nachforschungen zu finden.
Mit freundlichem Gruß

True
Benutzeravatar
True
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 25
Registriert: 06 Feb 2004 08:20
Wohnort: Nord-Deutschland
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: verh.
Art der Inkontinenz: Harninkontinenz (Reflex)
Hilfsmittel: Windeln (Attends Special-Care)

letztes Jahr

Beitrag #6 von Chris » 03 Mär 2005 11:42


Hallo True,

sorry, wenn ich letztes Jahr schreibe, dann meine ich auch letztes Jahr und nicht dieses, also 2004!! und da habe ich ausführlich berichtet.

Chris
Kinder sind uns als Lehen gegeben, wir müssen sie sorgfältig behandeln
Benutzeravatar
Chris
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 299
Alter: 68
Registriert: 04 Mai 2003 21:07
Wohnort: Bad Oldesloe
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: Harn / Stuhl
Hilfsmittel: Slips / Pants / Vorlagen

@True

Beitrag #7 von Regenmacher » 03 Mär 2005 12:33


Hallo True,

ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sehr hier die Beiträge einzelner User aufs Korn genommen werden. Es klingt immer so, als müßte man sich für seine Beiträge auch noch rechtfertigen. Kein Wunder, daß viele nicht den Mut haben, ihre Erfahrungen in diesem Forum zu beschreiben. Die sind nun mal so individuell, wie ein Mensch selbst...

Ich denke, jeder, der wirklich mit Inkontinenz belegt ist, hat den Kampf um möglichst wenig Zuzahlung bei Hilfsmitteln schon hinter sich. Wer drei bis vier Hilfsmittel pro Tag braucht, kann es sich nicht leisten, pro Hilfsmittel einene runden Euro beizusteuern. Das geht nämlich ziemlich ins Geld.

Insofern sind wir alle froh, wenn Erfahrungen zeigen können, daß es einen günstigeren Weg gibt. Dann mit Vorwürfen zu kommen, halte ich nicht für sinnvoll. Außerdem hat sich mit der Änderung der Festpreise für jeden auch die Zuzahlungssituation in 2005 neu gestaltet.

In diesem Sinne - bleib friedlich!

Marco
----
Ohne Signatur geht es auch.
Benutzeravatar
Regenmacher
Profiautor (min. 150 Beiträge)
Profiautor (min. 150 Beiträge)
 
Beiträge: 233
Alter: 47
Registriert: 13 Mär 2003 03:00
Wohnort: Musterstadt
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: geschieden
Art der Inkontinenz: Reflexinkontinenz
Hilfsmittel: Spezialunterwäsche

Re: letztes Jahr

Beitrag #8 von True » 04 Mär 2005 06:26


Chris hat geschrieben:Hallo True,

sorry, wenn ich letztes Jahr schreibe, dann meine ich auch letztes Jahr und nicht dieses, also 2004!! und da habe ich ausführlich berichtet.

Chris


Wie Du daran sehen kannst war ich wirklich noch sehr sehr müde oder eben doch mal 'ne Brille kaufen ;-).
Mit freundlichem Gruß

True
Benutzeravatar
True
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 25
Registriert: 06 Feb 2004 08:20
Wohnort: Nord-Deutschland
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: verh.
Art der Inkontinenz: Harninkontinenz (Reflex)
Hilfsmittel: Windeln (Attends Special-Care)

Re: @True

Beitrag #9 von True » 04 Mär 2005 06:34


Regenmacher hat geschrieben:..
ich finde es immer wieder erstaunlich, wie sehr hier die Beiträge einzelner User aufs Korn genommen werden. Es klingt immer so, als müßte man sich für seine Beiträge auch noch rechtfertigen. Kein Wunder, daß viele nicht den Mut haben, ihre Erfahrungen in diesem Forum zu beschreiben. Die sind nun mal so individuell, wie ein Mensch selbst...
..
Marco

Ich habe niemanden "auf's Korn genommen". Du inerpretierts Dir da irgendwie irgendwas zurecht.

Regenmacher hat geschrieben:Insofern sind wir alle froh, wenn Erfahrungen zeigen können, daß es einen günstigeren Weg gibt. Dann mit Vorwürfen zu kommen, halte ich nicht für sinnvoll. Außerdem hat sich mit der Änderung der Festpreise für jeden auch die Zuzahlungssituation in 2005 neu gestaltet.
Marco

Ich habe keine Vorwürfe geäußert. Wozu auch. Wie am an meinem Text sehen kann habe ich seine Beträge im Jahr 2005 gesucht obwohl er letztes Jahr geschrieben hat. Meine vergebliche Suche und die daraus resultierende Nachfrage oder Anmerkung gleich als Vorwurf hinzustellen, damit schießt Du um Kilometer über das Ziel hinaus.

Regenmacher hat geschrieben:In diesem Sinne - bleib friedlich!
Marco

Dito!
Mit freundlichem Gruß

True
Benutzeravatar
True
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 25
Registriert: 06 Feb 2004 08:20
Wohnort: Nord-Deutschland
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: verh.
Art der Inkontinenz: Harninkontinenz (Reflex)
Hilfsmittel: Windeln (Attends Special-Care)


Zurück zu Inkontinenz im täglichen Leben

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron