MRSA im Urin

Hier geht es um die Diagnostik und Behandlung von Inkontinenz und anderen Erkrankungen des Urogenitaltraktes.

Moderatoren: Georges, Benjamin, Marilee

MRSA im Urin

Beitrag #1 von lazylion » 22 Mai 2008 09:09


Bei mir soll eine Prostata Op mit Holmiumlaser gemacht werden.Nun hat man festgestellt,dass ich einen resistenten Keim (ich fürchte MRSA) im Urin habe,ich bekomme ein Tetracyclin,weil nicht operiert werden kann,solange der Keim floriert.
wer hat so eine Erfahrung schon gemacht?Oder kann rat geben? Danke Siggi
Benutzeravatar
lazylion
(Themenstarter)
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 8
Alter: 37
Registriert: 08 Apr 2008 06:20
Wohnort: Brandenburg
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: vorübergehend
Hilfsmittel: DK

Prostata OP und MRSA

Beitrag #2 von Walter » 22 Mai 2008 14:00


Hallo lazylion,
das was du schreibst ist großer Bockmist. Ob das Tetracyclin dagegen hilft, kann ich dir nicht sagen, aber wenn ich die Beschreibung im Internet dazu lese, glaub ich das nicht. Meine Frau ist vom Fach und die hab ich dazu befragt. Sie hat mit dazu gesgt, das es fast kein Mittel dagegen gibt. Patienten die den MRSA haben, werden dort wo meine Frau arbeitet genauso wie Hep-Patienten am ende des Tages operiert, weil anschließend der OP-Saal gründlichst gereinigt werden muss.
Also bestehe auf deine OP, zumal diese mit dem Laser durchgeführt wird und damit die Gefahr einer Keimverschleppung durch Blut nicht so groß ist wie bei einer herkömmlichen OP durch ausschälen.

Gute Besserung
MfG Walter
Ist der Hahn nicht mehr dicht, sind Windeln einfach Pflicht
Benutzeravatar
Walter
Standardautor (min. 15 Beiträge)
Standardautor (min. 15 Beiträge)
 
Beiträge: 43
Alter: 66
Registriert: 29 Apr 2003 05:35
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: verh.
Art der Inkontinenz: Drang/Überlauf nach ProstataOP
Hilfsmittel: TenaFlex, Molicar Plus

Bockmist :evil:

Beitrag #3 von lazylion » 25 Mai 2008 11:52


Tja Walter, meticillinresistente Staphylococcen reagieren auf Antibiotika.Bockmist :evil:
ich gebs gern an den Arzt weiter,deine Frau ist wohl Schwester,nehm ich an.Opsäle werden grundsätzlich gereinigt,nötigenfalls ruhen sie nach septischen OPs.
Es geht nicht um eine "Verschleppung" im OP durch sondern um Infektion im Körper.Thats the difference.
Benutzeravatar
lazylion
(Themenstarter)
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 8
Alter: 37
Registriert: 08 Apr 2008 06:20
Wohnort: Brandenburg
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Art der Inkontinenz: vorübergehend
Hilfsmittel: DK


Zurück zu Diagnostik und Behandlung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron