GASS - German Artificial Sphincter System

Du hast mit Darmschwäche, Stuhlinkontinenz oder sonstigen Darmproblemen zu kämpfen? Hier bist Du richtig!

Moderatoren: Helmut, Georges, Benjamin

GASS - German Artificial Sphincter System

Beitrag #1 von bubblefish » 03 Mär 2010 14:57


Hallo,

ich bin neu hier. Habe eine Muskelerkrankung und bin Rollstuhlfahrerin. Seit ein paar Wochen ist mein Schließmuskel komplett gelähmt.

Inkontinenzslip sind für mich keine langfristige Option, da meine Haut nicht besonders belastbar ist. Irrigation und andere konservatitive Verfahren gehen bei mir leider nicht. Deshalb bleiben laut Facharzt nur zwei Möglichkeiten:

- GASS - German Artificial Sphincter System (künstlicher Schließmuskel aus Freiburg), wenn das nicht geht, was ich nicht hoffe
- die Anlage eines künstlichen Darmausgangs.

Andere operative Verfahren sind bei mir ebenfalls nicht möglich.

Hat hier jemand mit dem GASS oder künstlichem Darmausgang Erfahrung?

Ciao
bubblefish
Benutzeravatar
bubblefish
(Themenstarter)
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 2
Alter: 52
Registriert: 03 Mär 2010 14:02
Wohnort: Bodensee
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Art der Inkontinenz: Stuhlinkontinenz

Beitrag #2 von Helmut » 04 Mär 2010 09:14


Hallo bubblefish,

also der GASS - German Artificial Sphincter System wird bis jetzt noch nicht beim Menschen eingesetzt, bisher gab es lediglich Tierversuche. Es soll aber noch dieses Jahr die ersten Implantationen zu Studienzwecken beim Menschen geben.

Ein anderer künstlicher Schließmuskel, das Analband wird bereits seit einigen Jahren Erfolgreich eingesetzt und hat bis jetzt kaum Probleme bereitet. Die allermeisten Probleme gab es mit Wundinfektionen, die aber bei jeder anderen Operation auch auftreten können. Ich würde dir daher zum Analband raten, du kannst bei uns hier auch ein Infoblatt runter laden.

Gute Erfahrungen haben wir mit Prof. Dr. U. Baumgartner von der Klinik Ottobeuren, er hat bis jetzt die meisten Erfahrungen damit. Ich würde es an deiner Stelle dann dort machen lassen, zumal es ja nicht allzuweit von dir weg ist.

Kreisklinik Ottobeuren
Memminger Str. 31
D-87724 Ottobeuren
Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie
Prof. Dr. U. Baumgartner
Sprechzeiten
Mo-Do 14-17 Uhr
Freitag n. Vereinbarung
Spezialsprechstunden
Proktologische Sprechstunde Di 09-17 Uhr
Ansprechpartner:
Prof. Dr. U. Baumgartner Telefon 08332 / 792-0
E-Mail:


Was mich noch beschäftigt, warum kannst du die Irrigation oder andere konservative Behandlungen nicht machen?

Liebe Grüße Helmut :wink:
Ich bin nicht ganz dicht .......na und!
Benutzeravatar
Helmut
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2054
Bilder: 7
Alter: 56
Registriert: 01 Dez 2002 01:59
Wohnort: Augsburg
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: ledig
Art der Inkontinenz: Harn und Stuhlinkontinenz
Hilfsmittel: Attends Regular M10 Windelslips, Irrigation mit Irrimatic R

Beitrag #3 von Mikey » 04 Mär 2010 09:34


Hallo bubblefish,

ich kenne mich mit dem Thema Stuhlinkontinenz und dere mögliche Behandlung leider nicht aus, da ich "nur" Harninkontinent bin.

Ich möchte dir aber auf diesem Wege Kraft und Mut machen. Du schaffst das schon. Helmut hat dir schon eine gute Klinik mit entsprechendem Ansprechpartner genannt.

Ich wünsche dir für deinen Gesundheitsprozess alles Gute und viel Liebe!

Kopf hoch!


Mike
Wir haben uns die Krankheit nicht ausgesucht. Trotzdem müssen wir damit leben. Machen wir das beste draus!
Benutzeravatar
Mikey
Superautor (min. 50 Beiträge)
Superautor (min. 50 Beiträge)
 
Beiträge: 55
Bilder: 3
Alter: 38
Registriert: 07 Jan 2010 04:19
Wohnort: Bielefeld
Land: Germany (de)
Geschlecht: Männlich
 
Partner: verlobt
Art der Inkontinenz: vollständige Harninkontinenz
Hilfsmittel: Molicare Slip Super und Super Plus
  • ICQ

Beitrag #4 von bubblefish » 04 Mär 2010 18:35


Hallo,

vielen Dank für eure Antworten,

@ Helmut: Auf eurem Infoblatt ist auch die Uniklinik Freiburg angegeben. Werde dort einen Termin vereinbaren, da ich bei Operationen unter Vollnarkose sozusagen an Freiburg gebunden bin. Dort ist mein Beatmungszentrum. Die Ärzte kennen mich und können mich nach der Operation bestens unterstützen.

Bezüglich des GASS wurde ich wohl fehlinformiert. :roll:

Das mit der Irrigation ist so eine Sache. Ich habe die schon häufiger getestet. Nur ist es bei so, dass mir dabei der Kreislauf absackt und ich besten Falls den Rest des Tages ko bin. Muss wohl an meinem etwas eigensinnig reagierenden peripheren Nervensystem liegen. Durch meine Grunderkrankung sind nicht nur die motorischen, sondern auch sensorischen Nerven betroffen. Habe ich z. B. keine Sensibilität mehr in Armen und Beinen, ist sie im After um so besser. Mit Analtampons bekomm ich die Krise. Zumal ich eh Täglich 16 Stunden sitze. :wink:

Übungen zur Muskelstärkung bringen bei mir leider nichts, das liegt in der Natur meiner Grunderkrankung. Die ganzen Stimulations-Ansätze gehen auch nur wenn noch Motorische- Nervenfasern vorhanden sind, die den Reiz leiten können.

Wie du siehst, ganz schön verzwickt.

Jedenfalls werde ich mit den Freiburgern nach der besten Lösung für mein Problem suchen.

Danke nochmal.

Ciao
bubblefish
Benutzeravatar
bubblefish
(Themenstarter)
Starter (bis 15 Beiträge)
Starter (bis 15 Beiträge)
 
Beiträge: 2
Alter: 52
Registriert: 03 Mär 2010 14:02
Wohnort: Bodensee
Land: Germany (de)
Geschlecht: Weiblich
 
Art der Inkontinenz: Stuhlinkontinenz


Zurück zu Stuhlinkontinenz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron