Köstlich amüsiert!
Ich verfolgte gestern im Cher Fernsehen, ne Diskussion, wie Deutsche in der CH akzepiert, integriert oder eher nicht toll akzepiert werden…und wieso
Hab mich köstlich amüsiert. Mu..ss sagen, ich mag Deutsche sehr, lernte früher viele Deutsche kennen, auf dem Pflegeberuf… sind die in der CH, anno dazumal, NR, eins gewesen, verfolgt von Holländern, die SCHWEIZ stand meiner Meinung nach, damals knapp auf 3.Platz.
(Dies zu meiner Wehmut, CHerin zu sein, nicht Deutsche!)
der Moderator fragte einen DE, der hier wohnt.
-Wie finden SIE denn, die Cher Sprache so allgemein?
*DE sagt;“ ist einfach alles nur :jö!!!
: äää!!!
und :härzig !!!
wurden Beispiele gezeigt, Kurzfilmausschnitt dann./Kurzepisoden
-sagte Frau (CH) zu Mann (DE): „mir sötte langsam pressiere!“(=wir sollten langsam pressieren)-gemeint beeilen.
*denkt sich der DE Mann: „na was nun, LANGAM oder nun PRESSIEREN??)
---
sie haben eine Tochter imKindergarten(Kindski)
-sagte ne Frau(CH) zum Ehemann(DE):“ach ja, ich ich darf die Finken ja nie vergässe, i muess ja no zum Kindski!“
*dachte er, was??? Finken?? Warum bloss immer nur die Finken, nie Amseln und Drosseln?? Und sie geht zum Kindski, wohl etea kaum zum Klaus Kidski…(eifersüchtig denkt….)
(Finken =Pantoffeln!)
---
sagt ein Cher Ehepaar von nem Deutschen Kollegen:Mann zu Frau
„Wei mir dä nid zu üs hei iilade?“ (Wollen wir den nicht zu uns heim einladen)?
Antwortet sei ihrem Mann:“nei, sicher nid, i das Puff!?“(nein, sicher nicht, in die Unordnung?“
*denkt sich der Deutsche: „ wie denn, PUFF, zu Hause, ganz schön geewaagt!“
--
dann wurd ne Schweizer(innen) gefragt wir sie Deutsche bezeichnen, in ihrer Art.
-eindeutig: gris: Stur
direkt
kurz und knapp in Aussagen(wir Cher umschreiben die Sache!)
iich wurd leider in der Sendung unterbrochen, aber will sagen,
ich hab mich köstlich amüsiert…. Sah man noch ne Filmfrekuenz, wie hierwohnende Deutsche sich abmühen in Kursen, das CHer Dialekt lesen und reden zu lernen….mit der Bemerkung, dass sie dieses erlente Sprache ja nirgends sonst auf der ganzen Welt je anwenden können, nenbst hier… (RESPEKT vor de Lernenden!)
Klingt ja mit grösstem LERNEN, wie ….. ist einfach zum amüsieren gewesen…
Kamnoch die Frage vom Moederattor an Ch er
- WIESO aber wird von uns CHern akzeptiert, wenn denn Franzosen oder Italiener unser Dialekt schprechen??
- Eindeutig: die Franzosen, die singende stimme,ist musik in unseren Ohren, wärme
- Italiener: klingt einfch amüsamt, herrrlich und erotisch.
Klaro dachte nur: „OCH, arme Deutsche… ich mag sie doch so sehr und hör sie doch soo gern reden…“(mitleidig fühle ich…… ).
klaro
