
Nachdem ich im vorigen Frühjahr so tolles Wetter hatte, wollte ich das wiederholen. Das Wetter war eben auch die ersten 3 Wochen sehr schön, aber ein kalter Wind wehte. Na ja damit muss man eben leben. Dann kam eine Schlechtwetterperiode, aber in einen Bad kann man den Ausweichen.
Die Rezeption

Meine Schwägerin muss zum Quicktest wegen Marcumar gehen. Ich hatte der Campingplatzleiterin Frau Noémi gebeten mir dabei zu helfen. Sie hat beim Arzt die Verschreibung besorgt, einen Termin im Labor gemacht, wir brauchten nur hingehen, und auf die aufgerufene Nummer zu warten, die aufgerufen wurde, besser kann man es nicht machen, vorbildlich, nochmal einen herzlichen Dank an Frau Noémi
Das Bistro

Ich meine, über Geschmack kann man nicht streiten. Der Hamburger und die Fritten kann man essen. Aber die Hot Dogs, die kann man wirklich nicht weiter empfehlen. Die Brötchen sind wie Gummi.
Außerdem wurde ein Gulaschabend veranstaltet. Was ich so an Gulaschsuppe bekam, war ein Frechheit. Ca. 30 Scheiben Möhren hatte ich Plasticbehälter, wäre ich 200 m weiter gegangen, so hätte ich eine wirklich tolle Gulaschsuppe bekommen, die auch noch preiswerter war.
So macht man natürlich negative Werbung, ein zweites angesetztes Essen bekam nicht genug Bewerber. So wie es jetzt ist, gebe ich dem Bistro keine große Chance.
Ein Mitglied aus Ungarninfo hat es so interpretiert, aus 2 Brühwürfeln hätte ich eine bessere Suppe gemacht.
Papa
Im Park von Papa steht eine bemerkenswerte Platane, die gemessen 2007 einen Umfang von 10,24 m hat.





Meine Schwägerin muss einen Verehrer auf dem Campingplatz haben. Immer zum Muttertag steht ein Blumenstrauß auf dem Tisch.
[img]http://up.picr.de/14790628na.jpg[/img
Siofok
Man kommt doch immer wieder an den Ort zurück, wo man seinen ersten Urlaub gemacht hat. Siofok hat man eine ganz neue Fußgängerzone um den Wasserturm gemacht, ist sehr schön geworden.





Györ










Auf den Campingplatz kam ein Camper mit einen Selbstbauwohnwagen an, so was interessiert mich natürlich immer. Schnell war ein Gespräch über den Wohnwagen und Ungarn, und dann sagte ich, bist du nicht der Borbacsi (Weinonkel) aus den Ungarninfo?
Und siehe da er war es auch.
Hat mich sehr gefreut.
Auch eine langjährige Freundin, die Camperaustria war wieder mit ihren Mann dort, sie hat eine sehenswerte Hp.
Und ein Mitglied aus einen Campingforum kam dann auch noch an, es ist schön, unter Freunde zu sein.


Keszhely
Leider hat es an diesen Tag etwas geregnet, es war nicht kalt, aber eben ungemütlich.
Trotzdem haben wir uns nicht beirren lassen. Es ist zwar ein bisschen teurer dort, als in Papa oder Siofok, aber damit kann man leben.










Wieder ist ein schöner Urlaub zu ende, man kann nicht jedes Jahr nur Sonnentage erlebn.